Luis Fernando Rodríguez Velásquez

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Luis Fernando Rodríguez Velásquez (* 8. Dezember 1959 in Medellín) ist ein kolumbianischer Geistlicher und ernannter römisch-katholischer Koadjutorerzbischof in Cali.

Leben

Luis Fernando Rodríguez Velásquez empfing am 25. August 1984 das Sakrament der Priesterweihe für das Erzbistum Medellín.

Am 5. Juli 2014 ernannte ihn Papst Franziskus zum Titularbischof von Illiberi und zum Weihbischof in Cali. Der Apostolische Nuntius in Kolumbien, Erzbischof Ettore Balestrero, spendete ihm am 22. August desselben Jahres die Bischofsweihe; Mitkonsekratoren waren der Erzbischof von Medellín, Ricardo Tobón, und der Erzbischof von Cali, Darío de Jesús Monsalve Mejía.

Papst Franziskus bestellte ihn am 22. April 2022 zum Koadjutorerzbischof von Cali.[1]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Nomina dell’Arcivescovo Coadiutore di Cali (Colombia). In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 22. April 2022, abgerufen am 22. April 2022 (italienisch).