Luis Gabriel Ramírez Díaz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Luis Gabriel Ramírez Díaz (* 14. November 1965 in Kolumbien) ist ein kolumbianischer Geistlicher und römisch-katholischer Bischof von Ocaña.

Leben

Luis Gabriel Ramírez Díaz empfing am 12. Juni 1993 durch Papst Johannes Paul II. das Sakrament der Priesterweihe für das Bistum Santa Marta. Am 17. Januar 2006 wurde er in den Klerus des Bistums El Banco inkardiniert. Am 24. April 2013 wurde Luis Gabriel Ramírez Díaz Apostolischer Administrator des Bistums El Banco.

Am 18. Juni 2014 ernannte ihn Papst Franziskus zum Bischof von El Banco. Der Apostolische Nuntius in Kolumbien, Erzbischof Ettore Balestrero, spendete ihm am 23. August desselben Jahres die Bischofsweihe; Mitkonsekratoren waren der emeritierte Bischof von Santa Marta, Ugo Eugenio Puccini Banfi, und der Erzbischof von Barranquilla, Jairo Jaramillo Monsalve.

Am 27. Februar 2021 ernannte ihn Papst Franziskus zum Bischof von Ocaña.[1] Die Amtseinführung fand am 22. April desselben Jahres statt.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Nomina del Vescovo di Ocaña (Colombia). In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 27. Februar 2021, abgerufen am 27. Februar 2021 (italienisch).
VorgängerAmtNachfolger
Jaime Enrique Duque Correa MXYBischof von El Banco
2014–2021
vakant
Gabriel Ángel Villa VahosBischof von Ocaña
seit 2021
---