Mécanique et Moteurs

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Société Mécanique et Moteurs
Rechtsform
Gründung 1903
Auflösung 1906
Sitz Lüttich, Belgien
Leitung Edmund Tart und M. Martiny
Mitarbeiterzahl 50
Branche Kraftfahrzeughersteller

Die Société Mécanique et Moteurs war ein belgischer Hersteller von Automobilen und Motorräder.

Unternehmensgeschichte

Das Unternehmen aus der Rue Lairesse in Lüttich begann 1903 mit der Produktion von Automobilen und Motorrädern. 1906 endete die Produktion, als Hermès das Unternehmen übernahm.

Automobile

Das erste Modell 16 CV hatte einen Vierzylindermotor mit OHV-Ventilsteuerung und einen Holzrahmen. 1904 gab es Motoren mit SV-Ventilsteuerung. 1905 erhielten die Fahrzeuge einen Stahlrahmen. Nun war auch der 10 CV mit einem Dreizylindermotor und der 35 CV mit Vierzylindermotor erhältlich.

Literatur

  • George Nick Georgano: The New Encyclopedia of Motorcars, 1885 to the Present, Dutton Verlag, New York 1982, ISBN 0-525-93254-2 (englisch)
  • Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8.
  • Yvette Kupélian, Jacques Kupélian und Jacques Sirtaine: Histoire de l’automobile belge. Paul Legrain, Brüssel, ISBN 2-8705-7001-5 und e.p.a., Paris, ISBN 2-8512-0090-9 (französisch)