Mézières-sous-Lavardin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Mézières-sous-Lavardin
Mézières-sous-Lavardin (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Pays de la Loire
Département (Nr.) Sarthe (72)
Arrondissement Mamers
Kanton Loué
Gemeindeverband Champagne Conlinoise et Pays de Sillé
Koordinaten 48° 9′ N, 0° 2′ OKoordinaten: 48° 9′ N, 0° 2′ O
Höhe 64–168 m
Fläche 15,31 km²
Einwohner 689 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 45 Einw./km²
Postleitzahl 72240
INSEE-Code

Mézières-sous-Lavardin ist eine französische Gemeinde mit 689 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Sarthe in der Region Pays de la Loire. Sie gehört zum Arrondissement Mamers und zum Kanton Loué (bis 2015: Kanton Conlie). Die Einwohner werden Mézièrois genannt.

Geographie

Mézières-sous-Lavardin liegt etwa 22 Kilometer nordnordwestlich von Le Mans. Umgeben wird Mézières-sous-Lavardin von den Nachbargemeinden Vernie im Norden und Nordwesten, Assé-le-Riboul im Norden und Nordosten, Le Tronchet im Nordosten, Saint-Jean-d’Assé im Osten, Saint-Sabine-sur-Longève im Osten und Südosten, Domfront-en-Champagne im Süden, Conlie im Süden und Südwesten sowie Neuvillalais im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 2013
Einwohner 526 447 335 291 379 415 560 711
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Pierre
  • Herrenhaus von La Corbinière aus dem 15. Jahrhundert
  • Schloss von Vieux-Lavardin
  • Komtur von Le Gué-Lian
  • Burg von Perrochel

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Sarthe. Flohic Editions, Band 1, Paris 2000, ISBN 2-84234-106-6, S. 418–420.

Weblinks

Commons: Mézières-sous-Lavardin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien