Mākākahi River

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Mākākahi
River
Photo-request.svg
Bild gesucht [[Vorlage:Bilderwunsch/code!/C:-40.474388888889,175.80027777778!/D:Mündung
Mākākahi
River
!/|BW]]
Daten
Lage Region , Nordinsel, Neuseeland
Flusssystem Manawatū River
Abfluss über Mangatainoka River → Manawatū River → Tasmansee
Quelle rund 1,3 km westlich des 981 m hohen
Tawhero

40° 43′ 35″ S, 175° 32′ 41″ O
Quellhöhe 850 m[1]
Mündung südwestlich von in den
Mangatainoka
River
Koordinaten: 40° 28′ 28″ S, 175° 48′ 1″ O
40° 28′ 28″ S, 175° 48′ 1″ O
Mündungshöhe 120 m[1]
Höhenunterschied 730 m
Sohlgefälle 12 ‰
Länge 62 km[2]
Gemeinden

Der

Mākākahi
River

ist ein Fluss in der Region

auf der Nordinsel von Neuseeland.

Geographie

Der

Mākākahi
River

entspringt rund 1,3 km westlich des 981 m hohen

Tawhero

. Von seinem Quellgebiet aus folgt der noch junge Fluss einer östlichen Richtung und schwenkt, nachdem er vom

überquert wurde, nach rund 1,5 km in einer engen Schleife in nordnordöstliche Richtung. Der Fluss folgt dann weiter dem State Highway, durchquert den kleinen Ort

und durchfließt eine fruchtbare Ebene, östlich parallel zum

Mangatainoka
River

bis zu seiner Mündung in den

Mangatainoka
River

rund 3,5 km südwestlich von

.[1][3]

Literatur

  • G. D. Egarr, J. H. Egarr
    :
    New Zealand Recreational River Survey
    .
    Part II – Summaries of North Island rivers
    . In:
    National Water and Soil Conservation Organisation
    (Hrsg.):
    Water and Soil Miscellaneous Publication
    .
    no. 14
    .
    Wellington
    1981 (englisch, Online [PDF; 16,2 MB; abgerufen am 26. Januar 2022]).

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b c
    Makakahi
    River
    ,
    Manawatū-Whanganui
    .
    In:
    NZ_Topo_MAP
    .
    Gavin Harriss
    , abgerufen am 26. Januar 2022 (englisch).
  2. Egarr
    :
    New Zealand Recreational River Survey
    . 1981, S. 58.
  3. Koordinaten und Längenbestimmungen wurden mittels Google Earth Pro Version 7.3.4.8248 am 26. Januar 2022 vorgenommen