Maignelay-Montigny

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Maignelay-Montigny
Maignelay-Montigny (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Oise (60)
Arrondissement Clermont
Kanton Estrées-Saint-Denis
Gemeindeverband Plateau Picard
Koordinaten 49° 33′ N, 2° 31′ OKoordinaten: 49° 33′ N, 2° 31′ O
Höhe 84–130 m
Fläche 18,79 km²
Einwohner 2.678 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 143 Einw./km²
Postleitzahl 60420
INSEE-Code
Website https://www.maignelay-montigny.fr/

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Maignelay-Montigny ist eine französische Gemeinde mit 2678 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Oise in der Region Hauts-de-France; sie gehört zum Arrondissement Clermont und zum Kanton Estrées-Saint-Denis.

Geschichte

Die Gemeinde entstand am 1. März 1971 aus der Zusammenlegung von Maignelay und Montigny, wobei Montigny der bevölkerungsreichere Ort war.

Bevölkerungsentwicklung

  • 1800: 1.892
  • 1851: 1.749
  • 1901: 1.506
  • 1936: 1.221
  • 1946: 1.326
  • 1954: 1.307
  • 1962: 1.328
  • 1968: 1.399
  • 1975: 1.700
  • 1982: 2.018
  • 1990: 2.273
  • 1999: 2.489
  • 2012: 2.704

Sehenswürdigkeiten

Siehe: Liste der Monuments historiques in Maignelay-Montigny

Persönlichkeiten

Weblinks

Commons: Maignelay-Montigny – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien