Marcoing

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Marcoing
Marcoing (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Nord (59)
Arrondissement Cambrai
Kanton Le Cateau-Cambrésis
Gemeindeverband Cambrai
Koordinaten 50° 7′ N, 3° 10′ OKoordinaten: 50° 7′ N, 3° 10′ O
Höhe 51–127 m
Fläche 15,11 km²
Einwohner 1.900 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 126 Einw./km²
Postleitzahl 59159
INSEE-Code
Website https://www.marcoing.fr/

Mairie (Rathaus)

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Marcoing ist eine französische Gemeinde mit 1900 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Cambrai und ist seit 2015 Hauptort des Kantons Marcoing, zuvor gehörte sie zum Kanton Le Cateau-Cambrésis.

Geografie

Die Gemeinde Marcoing liegt an einer Flussbiegung der Schelde und am zu ihr parallel verlaufenden Schifffahrtskanal Canal de Saint-Quentin, etwa sieben Kilometer südwestlich des Stadtzentrums von Cambrai.

Nachbargemeinden von Marcoing sind Noyelles-sur-Escaut im Norden, Proville und Rumilly-en-Cambrésis im Nordosten, Masnières im Osten, Villers-Plouich im Süden, Ribécourt-la-Tour im Südwesten und Flesquières im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 2015
Einwohner 2.128 1.839 2.015 2.132 2.104 1.929 1.864 1.875

Persönlichkeiten

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 1162–1165.