Marinebrigade Weber

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Marine-Brigade Weber (auch Marinebrigade Weber) war eine deutsche Marine-Brigade im Zweiten Weltkrieg.

Die Brigade wurde im August 1944 in Bordeaux in Südfrankreich durch den Kommandant des Marine-Arsenals Bordeaux aufgestellt. Sie sollte den Rückmarsch deutscher Marinekräfte von der südfranzösischen Atlantikküste in Richtung Norden sichern helfen. Der Verband wurde im September 1944 wieder aufgelöst, wobei Teile in Gefangenschaft gingen.

Brigadekommandeur

Gliederung

  • Marine-Regiment von Pflugk-Harttung
  • Marine-Regiment (Friedrich) Badermann
  • Marine-Regiment (Ernst) Kühnemann

Bekannte Personen

Literatur

  • Georg Tessin: Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939–1945. Vierzehnter Band: Die Landstreitkräfte: Namensverbände / Die Luftstreitkräfte. Biblio-Verlag, Osnabrück 1980, S. 258.