Markus Koy

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Markus Koy (* 4. Juli 1974) ist ein deutscher Segler.

Leben

Der aus Wedel stammende Koy begann mit acht Jahren mit dem Segelsport. Nach dem Abitur studierte er Maschinenbau.[1]

2007 nahm er als Mastmann im United Internet Team Germany am Louis Vuitton Cup, dem Qualifikationsveranstaltung zum America’s Cup teil.[2]

2008 gewann der für den Norddeutschen Regatta Verein aus Hamburg startende, 2,02 Meter große Koy als Vorschoter zusammen mit Steuermann Robert Stanjek die Europameisterschaft in der Starboot-Klasse, 2010 wiederholte er diesen Triumph mit Johannes Polgar[3] und holte 2014 mit Hubert Merkelbach zum dritten Mal[4] den Starboot-EM-Titel. Zudem wurde Koy mehrfach deutscher Meister.[5] Im Februar 2011 wurde ihm bei der Hamburger Sportgala gemeinsam mit Polgar die Auszeichnung „Mannschaft des Jahres“ verliehen.[6] 2012 verpasste er mit Polgar knapp die Qualifikation für die Olympischen Sommerspiele in London.[7]

Im Oktober 2015 gewannen Merkelbach und Koy die Starboot-Südamerikameisterschaft.[8]

Beim Finale der Star Sailors League 2013 wurde er mit Polgar Fünfter,[9] 2015 Vierter[10] und 2016 abermals Fünfter.[11] Im Dezember 2017 erreichte Koy gemeinsam mit Philipp Buhl bei der gleichen Veranstaltung wieder den fünften Platz.[12]

Für das German Sailing Team arbeitete er als Trainer, betreute unter anderem Segler beim Youth America’s Cup.[13] Ab Oktober 2012 wurde Koy für den Segelhersteller North Sails Deutschland tätig.[14] Zeitweilig trat er als Kommentator bei Übertragungen von Segelwettbewerben auf.[15][16]

Einzelnachweise

  1. Sophie Laufer, Andreas Laible (Fotos): Hamburger Segler im Cup-Fieber. 21. April 2007, abgerufen am 7. Dezember 2018.
  2. Yacht Magazin: Team Germany gibt Mannschaftsaufstellung bekannt. Abgerufen am 7. Dezember 2018.
  3. Yacht Magazin: Johannes Polgar und Markus Koy gewinnen Titel. Abgerufen am 7. Dezember 2018.
  4. Verfasser der Pressemitteilung: Starboot: Hubert Merkelbach und Markus Koy sind Europameister | SegelReporter. Abgerufen am 7. Dezember 2018.
  5. Veranstaltung im SLSV: Vorbereitungsseminar für die anstehende Segelsaison „Segel – Trimm und Technik“. In: Schaumburg-Lippischer Seglerverein e.V. Abgerufen am 7. Dezember 2018.
  6. Polgar & Koy: „Mannschaft des Jahres“. (Nicht mehr online verfügbar.) Ehemals im Original; abgerufen am 7. Dezember 2018.@1@2Vorlage:Toter Link/www.nrv.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)
  7. FOCUS Online: Olympia-Förderung für Reinhardt und Bär. Abgerufen am 7. Dezember 2018.
  8. Holger Kleinstück: Überlingen: Hubert Merkelbach aus Überlingen ist Europameister mit dem Starboot. 19. Februar 2016, abgerufen am 7. Dezember 2018.
  9. SSL Finals 2014: Introducing German duo Johannes Polgar and and Markus Koy | Nassau / Paradise Island, Bahamas | Bahamas Local News - Nassau / Paradise Island, Bahamas. Abgerufen am 7. Dezember 2018.
  10. IBN: Radolfzell / Regatta / Polgar/Koy segeln als bestes deutsches Team auf Platz vier. 7. Dezember 2015, abgerufen am 7. Dezember 2018.
  11. Gemeinsame Olympiakampagne für Polgar und Werner. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 9. Dezember 2018; abgerufen am 7. Dezember 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.nrv.de
  12. dpa: Deutsche Segler räumen 55.000 US-Dollar Preisgeld ab. 10. Dezember 2017, abgerufen am 7. Dezember 2018.
  13. Know the Sailors: Markus Koy - Star Sailors League FInals 2015. In: Stars Sailors League. 11. November 2015, abgerufen am 7. Dezember 2018 (amerikanisches Englisch).
  14. Verfasser der Pressemitteilung: Markus Koy verstärkt das Team von North Sails Deutschland | SegelReporter. Abgerufen am 7. Dezember 2018.
  15. mb: Segeln: Neues Flensburger Team am Start | shz.de. Abgerufen am 7. Dezember 2018.
  16. Johannes Polgar und Markus Koy starten für Deutschland | Wassersport. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 9. Dezember 2018; abgerufen am 7. Dezember 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.svgwassersport.de