Martin-Massiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Martin-Massiv
Höhe 1940 m
Lage Mac-Robertson-Land, Ostantarktika
Gebirge Porthos Range in den Prince Charles Mountains
Koordinaten 70° 28′ 57″ S, 65° 35′ 50″ OKoordinaten: 70° 28′ 57″ S, 65° 35′ 50″ O
Martin-Massiv (Antarktis)

Das Martin-Massiv ist ein 1940 m[1] hohes Massiv im ostantarktischen Mac-Robertson-Land. In der Porthos Range der Prince Charles Mountains ragt es unmittelbar östlich des Mount Lied auf, mit dem es über einen niedrigen Bergsattel verbunden ist.

Luftaufnahmen der Australian National Antarctic Research Expeditions dienten seiner Karierung. Das Antarctic Names Committee of Australia benannte es nach Per J. Martin, diensthabender Offizier auf der Mawson-Station im Jahr 1964.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Martin Massif im Composite Gazetteer of Antarctica, abgerufen am 24. April 2021 (englisch).