Maximilian Hippe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Maximilian Hippe
Personalia
Geburtstag 6. Mai 1998
Geburtsort Deutschland
Größe 194 cm
Position Innenverteidiger
Junioren
Jahre Station
000?–2015 VfL Theesen
2015–2016 SV Rödinghausen
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2016 SV Rödinghausen II 6 (0)
2017–2019 SV Rödinghausen 31 (2)
2019–2021 Borussia Dortmund II 45 (2)
2021– 1. FC Kaiserslautern 8 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 16. Mai 2022

Maximilian Hippe (* 6. Mai 1998 in Bielefeld) ist ein deutscher Fußballspieler.

Karriere

Der Innenverteidiger Maximilian Hippe begann seine Karriere beim Bielefelder Stadtteilverein VfL Theesen und wechselte im Sommer 2015 in die A-Jugend des SV Rödinghausen. Ein Jahr später rückte Hippe in den Kader der zweiten Mannschaft der Rödinghausener auf und spielte in der sechstklassigen Westfalenliga. Schon in der Winterpause der Saison 2016/17 wurde Hippe in den Kader der ersten Mannschaft befördert und spielte nun in der viertklassigen Regionalliga West. In der Saison 2018/19 nahm der SV Rödinghausen erstmals am DFB-Pokal teil. Im Erstrundenspiel gegen Dynamo Dresden erzielte Maximilian Hippe in der Verlängerung den Siegtreffer zum 3:2 nach Verlängerung.[1] In der zweiten Runde schied Rödinghausen dann gegen den FC Bayern München aus.

Im Sommer 2019 wechselte Hippe zum Ligarivalen Borussia Dortmund II. Mit den Dortmundern wurde er in der Saison 2020/21 Meister der Regionalliga West und stieg in die 3. Liga auf. Am 24. Juli 2021 absolvierte Hippe sein Profidebüt beim 2:1-Sieg der Dortmunder beim FSV Zwickau, als er für Berkan Taz eingewechselt wurde. Ende August 2021 wechselte Hippe zum Drittligakonkurrenten 1. FC Kaiserslautern.[2]

Erfolge

Weblinks

Einzelnachweise