Mesnil-Saint-Georges

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Mesnil-Saint-Georges
Mesnil-Saint-Georges (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Somme (80)
Arrondissement Montdidier
Kanton Roye
Gemeindeverband Grand Roye
Koordinaten 49° 38′ N, 2° 32′ OKoordinaten: 49° 38′ N, 2° 32′ O
Höhe 63–102 m
Fläche 6,04 km²
Einwohner 198 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 33 Einw./km²
Postleitzahl 80500
INSEE-Code

Mesnil-Saint-Georges (picardisch: Mini-Saint-Georges) ist eine nordfranzösische Gemeinde mit 198 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Somme in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde liegt im Arrondissement Montdidier und gehört zum Kanton Roye.

Geographie

Die Gemeinde an der Grenze zum Département Oise liegt rund 3,5 km westlich von Montdidier und unmittelbar an dieses anschließend an der Départementsstraße D930 (frühere Route nationale 30).

Geschichte

Die im Ersten Weltkrieg vollständig zerstörte Gemeinde erhielt als Auszeichnung das Croix de guerre 1914–1918.

Einwohner

Entwicklung der Einwohnerzahl
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2010
151 133 144 120 137 147 173 178

Verwaltung

Bürgermeister (maire) ist seit 2001 Christophe Blonde.

Weblinks

Commons: Mesnil-Saint-Georges – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien