Michael Gough (Schauspieler)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Francis Michael Gough (* 23. November 1916 in Kuala Lumpur; † 17. März 2011 in London, England[1]) war ein britischer Schauspieler.

Leben

Michael Gough wurde als Kind britischer Eltern im heutigen Malaysia geboren. 1936 begann er seine Bühnenkarriere, trat jedoch erst nach dem Zweiten Weltkrieg in einem Kinofilm, in Marc Allégrets Technicolor-Farb-Melodram Unruhiges Blut (Blanche Fury) von 1947, auf. Im nachfolgenden Jahrzehnt verkörperte er vorwiegend historische Rollen, wie zum Beispiel in Anna Karenina oder Richard III. Seit 1958 trat er zunehmend in Horrorfilmen und Kriminalfilmen – zum Teil in den so genannten Hammer-Filmen – auf, wofür er sich durch sein großes und elegantes Erscheinungsbild sowie durch seine prominenten, buschigen Augenbrauen besonders anbot (zum Beispiel gemeinsam mit Peter Cushing und Christopher Lee in Terence Fishers Dracula). Neben erstklassigen Rollen spielte er dabei auch in zahlreichen B-Movies mit.

In den letzten Jahren waren seine Rollen durch einen Hauch besonderer britischer Eleganz und Loyalität gekennzeichnet, so als Lord Delamere in Jenseits von Afrika und besonders als Butler Alfred Pennyworth in Batman, Batmans Rückkehr, Batman Forever und Batman & Robin.

1979 erhielt Gough den Tony Award in der Kategorie Bester Nebendarsteller für seine Rolle in Bedroom Farce. 1988 wurde er aufgrund seiner Leistung in Breaking the Code erneut für die gleiche Auszeichnung nominiert.

Gough war viermal verheiratet, unter anderem mit Schauspielkollegin Anneke Wills. Sein Sohn Simon Gough trat zwischen 1965 und 1973 ebenfalls in einigen Kino- und Fernsehfilmen auf.

Er starb 2011, im Alter von 94 Jahren, an einer Lungenentzündung. Sein Leichnam wurde eingeäschert und die Asche im Ärmelkanal verstreut.

Filmografie (Auswahl)

Weblinks

Einzelnachweise