Michael Köllner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Michael Köllner
Michael Köllner (2020)
Personalia
Geburtstag 29. Dezember 1969
Geburtsort FuchsmühlDeutschland
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
SG Fuchsmühl
Stationen als Trainer
Jahre Station
2000 FC Bayern Hof (Jugendkoordinator)
2000–2001 FC Bayern Hof
2001–2002 SG Gattendorf
2003–2004 Deutschland U15 (Co-Trainer)
2004–2009 Bayerische Landesauswahl (U17 und U19)
2009–2012 SSV Jahn Regensburg (Jugend)
2014–2015 SpVgg Greuther Fürth U17
2016 1. FC Nürnberg II
2017–2019 1. FC Nürnberg
2019– TSV 1860 München
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Michael Köllner (* 29. Dezember 1969 in Fuchsmühl) ist ein deutscher Fußballtrainer.

Leben

Köllner absolvierte eine Berufsausbildung bei der Bundeswehr zum Zahnarzthelfer.[1] Als Fußballspieler war er bei mehreren unterklassigen Sportvereinen in der Oberpfalz und in Oberfranken aktiv, beispielsweise bei der SG Fuchsmühl in seinem Geburtsort.[2] Seit 2001 ist er Sportfachwirt und seit 2004 DFB-Fußballlehrer.[3] Er schrieb mehrere Fußballtaktik- und Trainerhandbücher. Er war von 2002 bis 2014 DFB-Koordinator für Talentförderung[4] und verantwortlicher sportlicher Leiter für die Regionalauswahlmannschaften U13 bis U17.

Anfang März 2017 übernahm Köllner den Trainerposten beim Zweitligisten 1. FC Nürnberg. Am Ende der Saison 2017/18 stieg er mit dem Club in die Fußball-Bundesliga auf.[5] Nach dem Absturz in die Abstiegszone, die man seit dem 16. Spieltag nicht mehr verlassen hatte, und dem Ausscheiden im Achtelfinale des DFB-Pokals (0:1 beim Hamburger SV) entschied der Aufsichtsrat am 12. Februar 2019, Sportchef Andreas Bornemann und Köllner zu beurlauben.[6]

Am 9. November 2019 verpflichtete der Drittligist TSV 1860 München Köllner als Cheftrainer.[7] In der Saison 2019/20 führte er seine Mannschaft durch einen Finalsieg gegen die Würzburger Kickers zum erstmaligen Gewinn des Bayerischen Toto-Pokals.[8]

Am 1. Oktober 2020 verkündete der TSV 1860, dass er den Vertrag mit Köllner vorzeitig über den 30. Juni 2021 hinaus verlängert hat.[9] Anfang Mai sicherte Köllner sich die Auszeichnung des DFB zum Trainer der Saison 2020/21 in der dritten Liga.[10]

Köllner ist darüber hinaus Anhänger des 1. FC Nürnberg.[11]

Erfolge

1. FC Nürnberg

TSV 1860 München

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Nürnberger Erzählmensch. spiegel.de, abgerufen am 8. September 2020.
  2. Herzogöd feiert Michael Köllner, frankenpost.de, abgerufen am 15. August 2018
  3. http://www.dfb.de/news/detail/fussball-lehrer-lehrgang-2004-27-absolventen-ausgezeichnet-1398/
  4. http://www.fupa.net/berichte/erfolg-durch-veraenderung--77150.html
  5. Nürnberg wieder erstklassig, Kiel in der Relegation
  6. Michael Köllner wird beurlaubt, fcn.de, abgerufen am 12. Februar 2019
  7. Michael Köllner: „Entscheidung aus dem Herz heraus!“, tsv1860.de, abgerufen am 15. November 2019
  8. Dank Hiller! Sechzig gewinnt Toto-Pokal 2020. abendzeitung-muenchen.de, 5. September 2020, abgerufen am 8. September 2020.
  9. TSV 1860-Trainer Michael Köllner verlängert Vertrag vorzeitig. sechzger.de, 1. Oktober 2020, abgerufen am 29. Dezember 2020.
  10. a b Mölders ist "Spieler der Saison" - Köllner gewinnt die Trainer-Wahl. dfb.de, 17. Mai 2021, abgerufen am 17. Mai 2021.
  11. Michael Köllner zurück im MM Stadion auf youtube.com, vom 7. März 2022, abgerufen am 8. März 2022