Moel Tŷ Uchaf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Moel Tŷ Uchaf
Höhe 440 m
Lage Wales, Vereinigtes Königreich
Koordinaten 52° 55′ 24″ N, 3° 24′ 20″ WKoordinaten: 52° 55′ 24″ N, 3° 24′ 20″ W
Moel Tŷ Uchaf (Wales)
Stone circle on Moel Ty-uchaf - geograph.org.uk - 385370.jpg

Steinkreis

Der Moel Tŷ Uchaf (deutsch der hohe kahle Hügel) ist ein 440 m hoher Berg in Denbighshire in Wales und liegt östlich von Llandrillo.[1]

Auf seinem Gipfel befindet sich ein nahezu vollständig erhaltener prähistorischer Ring Cairn[2] gleichen Namens, aus 41 Steinen, der einen Durchmesser von etwa 11 m und eine Steinkiste (n. A. Burl) im Zentrum hat. Er stammt vermutlich aus der Bronzezeit und diente rituellen Zwecken.[3][4] Der Kreis ist im Südosten vom ursprünglichen Zugang unterbrochen. Eine zweite, kürzere Unterbrechung im Osten entstand vermutlich durch den Verlust von Steinen.

Unterhalb von Moel Tŷ Uchaf liegt eine Steinkiste.

Siehe auch

Literatur

  • Aubrey Burl, Max Milligan: Circles of Stone. The Prehistoric Rings of Britain & Ireland. The Harvill Press, London 1999, ISBN 1-86046-661-3.

Einzelnachweise

  1. Moel Ty Uchaf – Stone Circle in Wales in Denbighshire (Sir Ddinbych)
  2. Der Unterschied zwischen einem Steinkreis und einem Ring-Cairn besteht darin, dass der Ring-Cairn für die Einkreisung einer Steinkiste errichtet wurde, die von einem (in der Regel nicht mehr existierenden) Cairn bedeckt war, während der Steinkreis im Originalzustand diese Einbauten nicht aufweist
  3. Internetseite von Clwyd-Powys Archaeological Trust (PDF; 1,5 MB)
  4. Gwefan CPAT (Memento des Originals vom 16. Juni 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cpat.org.uk

Weblinks