Molitg-les-Bains

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Molitg-les-Bains
Molig
Molitg-les-Bains (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Pyrénées-Orientales (66)
Arrondissement Prades
Kanton Les Pyrénées catalanes
Gemeindeverband Conflent-Canigó
Koordinaten 42° 39′ N, 2° 23′ OKoordinaten: 42° 39′ N, 2° 23′ O
Höhe 353–1237 m
Fläche 12,96 km²
Einwohner 242 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 19 Einw./km²
Postleitzahl 66500
INSEE-Code
Website http://www.molitg.com/

Blick auf Molitg-les-Bains

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Molitg-les-Bains (auf Katalanisch Molig) ist eine französische Gemeinde mit 242 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Pyrénées-Orientales der Region Okzitanien. Sie gehört zum Arrondissement Prades und zum Kanton Les Pyrénées catalanes.

Geographie

Die Gemeinde liegt in den östlichen Pyrenäen, in der Landschaft Conflent, rund 50 Kilometer westlich von Perpignan und fünf Kilometer nordwestlich von Prades. Sie ist Teil des Regionalen Naturparks Pyrénées Catalanes. Nachbargemeinden von Molitg-les-Bains sind:

Das Gemeindegebiet wird an seiner Südgrenze vom Fluss Castellane flankiert, der in der Nachbargemeinde Catllar in die Têt mündet. Am Fluss befindet sich ein Thermal-Zentrum, der Ort selbst liegt in erhabener Stellung gut hundert Höhenmeter über dem Flussniveau.

Das Gemeindegebiet wird von der Départementsstraße D14 versorgt, die von Catllar nach Mosset und über den Col de Jau ins benachbarte Département Aude führt. Bei Prades erreicht man die Nationalstraße 116 (Perpignan - Spanische Grenze bei Bourg-Madame), außerdem ist hier auch ein Anschluss an die Bahnstrecke Perpignan–Villefranche-de-Conflent (Bahnhof: Gare de Prades - Molitg-les-Bains) gegeben.

Geschichte

Die Gemeinde hieß ursprünglich Molitg, 1970 wurde sie in Molitg-les-Bains umbenannt.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1968 1975 1982 1990 1999 2009 2016
Einwohner 229 164 180 185 207 216 230

Sehenswürdigkeiten

  • Burgruine Château de Paracolls aus dem 10. Jahrhundert
  • Kastell Château de Molitg aus dem 13./14. Jahrhundert
  • romanische Kirche Église Sainte Marie aus dem 12./13. Jahrhundert
  • Schloss Château de Riell aus dem 19. Jahrhundert, heute ein Hotel

Thermalquellen

Die Thermalquellen liegen bei den Schluchten des Flusses Castellane. Hier wurde ein komfortables und modern eingerichtetes Thermalbad errichtet.

Indikationen:

Weblinks

Commons: Molitg-les-Bains – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien