Multhöpen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Multhöpen
Gemeinde Aerzen
Koordinaten: 52° 4′ 51″ N, 9° 14′ 43″ O
Fläche: 2,4 km²[1]
Eingemeindung: 1. Januar 1973
Multhöpen (Niedersachsen)

Lage von Multhöpen in Niedersachsen

Multhöpen ist ein Ortsteil des Fleckens Aerzen im Landkreis Hameln-Pyrmont in Niedersachsen.

Geographie

Das Dorf liegt drei Kilometer nördlich von Aerzen und sechs Kilometer südwestlich von Hameln an der K 30. Einen Kilometer südlich liegt Schloss Schwöbber.

Naturdenkmale

Siehe: Liste der Naturdenkmale in Aerzen

Geschichte

Ursprünglich gehörte Multhöpen zum Amt Aerzen, welches 1823 in das Amt Hameln überging.

Einwohnerentwicklung

  • 1910: 165 Einwohner (am 1.12.)[2]
  • 1925: 142 Einwohner[3]
  • 1933: 148 Einwohner[3]
  • 1939: 134 Einwohner[3]
  • 1950: 265 Einwohner (am 13.9.)[1]
  • 1956: 199 Einwohner (am 25.9.)[1]

<timeline> ImageSize = width:700 height:200 PlotArea = left:50 bottom:20 width:650 height:180 TimeAxis = orientation:horizontal AlignBars = early Colors =

 id:hellgrau value:gray(0.9)
 id:graygrid value:gray(0.5)
 id:farbe value:rgb(1,0.5,0.5)

DateFormat = yyyy Period = from:1903 till:2028 ScaleMajor = unit:year increment:10 start:1910


BarData =

 bar:15 text:""
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 bar:5 text:250
 bar:4 text:200
 bar:3 text:150
 bar:2 text:100
 bar:1 text:50

PlotData =

 color:hellgrau width:0.1
 Bar:15 from:start till:end
 Bar:5 from:start till:end
 Bar:4 from:start till:end
 Bar:3 from:start till:end
 Bar:2 from:start till:end
 Bar:1 from:start till:end

LineData =

 layer:front frompos:21 color:farbe width:1
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 at:1910 tillpos:120
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 at:1925 tillpos:106.2
 
 
 
 
 
 
 
 at:1933 tillpos:109.8
 
 
 
 
 
 at:1939 tillpos:101.4
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 at:1950 tillpos:180
 
 
 
 
 
 at:1956 tillpos:140.4
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

TextData =

 pos:(0,28) tabs:(46-right)
 text:"^0"
 pos:(0,200) tabs:(50-right)
 text:"^Einwohner"

</timeline>

Eingemeindungen

Durch die Gebietsreform wurde die bis dahin selbständige Gemeinde Multhöpen am 1. Januar 1973 in den Flecken Aerzen eingemeindet.[4]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b c Statistisches Bundesamt Wiesbaden (Hrsg.): Amtliches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland – Ausgabe 1957 (Bevölkerungs- und Gebietsstand 25. September 1956, für das Saarland 31. Dezember 1956). W. Kohlhammer, Stuttgart 1958, S. 158 (Digitalisat).
  2. Gemeindeverzeichnis Deutschland 1900. Königreich Preußen - Provinz Hannover - Regierungsbezirk Hannover - Landkreis Hameln. Abgerufen am 31. Januar 2020.
  3. a b c Michael Rademacher: Stadtkreis Hameln und Landkreis Hameln. Online-Material zur Dissertation, Osnabrück 2006. In: treemagic.org.
  4. Gemeindeverzeichnis – Archiv – Regionale Gliederung – Jahresausgaben – Niedersachsen. (Alle politisch selbständigen Gemeinden im EXCEL-Format). In: Webseite Destatis. Statistisches Bundesamt, abgerufen am 8. Januar 2020.