NGC 7658

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Galaxie
NGC 7658
{{{Kartentext}}}
AladinLite
Sternbild Kranich
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 23h 24m 25,8s[1]
Deklination +13° 58′ 12″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ S0 + S0[2]
Helligkeit (visuell) 1: 14,3 mag
2: 13,9 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 1: 15,3 mag
2: 14,9 mag[2]
Winkel­ausdehnung 1: 0,6' × 0,2'
2: 0,8' × 0,3'[2]
Positionswinkel 1: 137°
2: 128°[2]
Flächen­helligkeit 1: 11,9 mag/arcmin²
2: 12,2 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Rotverschiebung 0.036622 ± 0.000160[1]
Radial­geschwin­digkeit (10979 ± 48) km/s[1]
Hubbledistanz
vrad / H0
(480 ± 34) · 106 Lj
(147,3 ± 10,3) Mpc [1]
Geschichte
Entdeckung Lewis Swift
Entdeckungsdatum 1. September 1886
Katalogbezeichnungen
NGC 7651 • PGC 713433/32 • ESO 347-015/6 • MCG -07-48-002/003 • 2MASX J 23262466-3912576 •

NGC 7658 ist ein interagierendes Galaxienpaar im Sternbild Kranich. Es ist schätzungsweise 480 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt.

Das Objekt wurde am 4. April 1834 vom britischen Astronomen John Herschel entdeckt.[3]

Weblinks

Einzelnachweise