Napoléonsgaard

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Napoléonsgaard
Luxembourg Rambrouch Jardin Napoléon front 03.jpg

Wasserturm und Sendemasten auf dem Napoléonsgaard

Höhe 554,3 m
Lage Kanton Redingen, Großherzogtum Luxemburg
Gebirge Ösling, Ardennen
Dominanz 36 km → Kneiff
Koordinaten 49° 50′ 55″ N, 5° 53′ 5″ OKoordinaten: 49° 50′ 55″ N, 5° 53′ 5″ O
Napoléonsgaard (Luxemburg)
Gestein Schiefer
Besonderheiten Höchster Gipfel des Kanton Redingen

Der Napoléonsgaard ist die dritthöchste Erhebung Luxemburgs und hat eine Höhe von 554,3 Meter.[1] Er befindet sich in der Ortschaft Schwiedelbruch, welche zur Gemeinde Rambruch gehört. Somit stellt er die höchste Erhebung des Kantons Redingen dar.

Auf der Erhebung befindet sich ein Wasserturm, der im Jahr 1928 fertiggestellt wurde, und zwei Sendemasten. Bis 1952 hat er als die höchste Erhebung im Großherzogtum gegolten.[2]

Einzelnachweise

  1. Geoportail: Napoléonsgaard. In: Géoportail. (geoportail.lu [abgerufen am 2. September 2017]).
  2. Le point culminant du Luxembourg - Administration du cadastre et de la topographie - Janvier 2010. Abgerufen am 2. September 2017 (französisch).

Weblinks

Commons: Napoléonsgaard – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien