Neuehütten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Neuehütten
Koordinaten: 52° 7′ 17″ N, 12° 25′ 39″ O
Einwohner: 160 (7. Aug. 2018)[1]
Eingemeindung: 1. Dezember 2001
Postleitzahl: 14827
Vorwahl: 033847

Neuehütten ist ein Ortsteil der Gemeinde Wiesenburg/Mark im Landkreis Potsdam-Mittelmark in Brandenburg.[2]

Geografie

Der Ortsteil liegt nordwestlich des Gemeindezentrums. Es folgen im Uhrzeigersinn die weiteren Ortsteile Schlamau, Schmerwitz, das Vorwerk Klein Glien der Gemeinde Hagelberg, der Gemeindekern sowie der Ortsteil Reetzerhütten. Die Gemarkung erstreckt sich keilförmig entlang der Bundesstraße 107, jedoch ist nur der südöstliche Teil bebaut. Der nordwestliche Teil ist bewaldet.

Geschichte

Aus dem Jahr 1675 ist die Existenz eines Pechofens überliefert. Dies ist auch gleichzeitig die erste urkundliche Erwähnung des Ortes.[3] Handwerker nutzten dabei das harzhaltige Holz aus dem Fläming, um durch Verschwelen Holzteer und Holzessig herzustellen. Der Pechofen lag zu dieser Zeit mitten in einem Waldgebiet. Um diesen Ofen siedelten sich nach und nach Bewohner an, die im Jahr 1710 in der neu entstandenen Siedlung „Neue Pechhütte“ wohnten. Zum Ende des 18. Jahrhunderts erschien der im 21. Jahrhundert noch vorhandene Name. Der Ort sowie der umgebende Wald gehörten in dieser Zeit derer Brandt von Lindau. Sie errichteten um die Jahrhundertwende zwei Sägewerke. Im Nebenerwerb betrieben die Einwohner Landwirtschaft und verarbeiteten Wachs. 1908 gründete sich ein Radfahrverein. In der Zeit der DDR lebten im Jahr 1988 im Ort 204 Einwohner. Die Haupteinnahmequelle war nach wie vor die Holz verarbeitende Industrie.

Kultur

Im Ort sind zahlreiche Vereine aktiv: eine Freiwillige Feuerwehr, eine Ortsgruppe der Volkssolidarität, ein Radfahrverein sowie eine Rentnergruppe.

Wirtschaft und Infrastruktur

Neben einigen Kleingewerbetreibenden existieren im Ort ein Getränkehandel, eine Pension, ein Architekturbüro, ein Dienstleister für Forstwirtschaft, ein Trockenbauer sowie ein Kurier- und Kleintransportunternehmen.

Die Hauptverkehrsachse bildet die Bundesstraße 107. Nach Norden besteht eine Verbindung nach Schlamau sowie nach Süden zum Ortsteil Wiesenburg Bahnhof. Die Buslinien 555, 587 und 588 des VBB stellen eine Verbindung mit Bad Belzig und Wiesenburg/Mark.

Literatur

  • Rat der Gemeinde Görzke mit Unterstützung durch die Gesellschaft für Heimatgeschichte des Kreises Belzig: Nachrichten aus acht Jahrhunderten Görzker Geschichte, Märkische Volksstimme, Potsdam, 1989

Weblinks

  • Neuehütten, Webseite der Gemeinde Wiesenburg/Mark, abgerufen am 16. Dezember 2018.
  • Neuehütten, Beitrag in der Serie Landschleicher des rbb, abgerufen am 16. Dezember 2018.

Einzelnachweise

  1. Benken. In: wiesenburgmark.de. Gemeinde Wiesenburg/Mark, abgerufen am 11. Dezember 2018.
  2. Gemeinde Wiesenburg/Mark – Ortsteile nach § 45 Kommunalverfassung – Bewohnte Gemeindeteile – Wohnplätze. In: service.brandenburg.de. Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg, abgerufen am 22. März 2018.
  3. Neuehütten, Beitrag in der Serie Landschleicher des rbb, abgerufen am 11. Dezember 2018.