Ngatpang

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ngatpang
Flagge von Ngatpang
Geographie
Staat: Palau
Gewässer: Pazifischer Ozean
Inseln: Babelthuap
Geographische Lage: 7° 29′ N, 134° 31′ OKoordinaten: 7° 29′ N, 134° 31′ O
Basisdaten
Fläche: 47 km²
Einwohner: 282
Bevölkerungsdichte: 6 Einw./km²
Hauptstadt: Ngatpang Village oder Nekkeng
Lagekarte
AngaurPeleliu (Palau)Koror (Palau)AiraiAimeliikNgatpangNgchesarMelekeok (Palau)NgiwalNgaraardNgarchelongNgardmauNgeremlenguiHatohobeiSonsorol (Palau)Kayangel (Palau)AngaurPeleliu (Palau)Koror (Palau)AiraiAimeliikNgatpangNgchesarMelekeok (Palau)NgiwalNgaraardNgarchelongNgardmauNgeremlenguiNgatpang in Palau.svg
Über dieses Bild

Ngatpang ist ein administrativer Staat (d. h. ein Verwaltungsgebiet) der pazifischen Inselrepublik Palau. Der 47 km² große Teilstaat liegt im Westen der Hauptinsel Babelthuap an der Ngeremeduu Bay und der Halbinsel Ngereklmadel. Er besteht aus den drei Dörfern (hamlets) Ibobang, Mechebechubel (Ngereklmadel) und Nekkeng. Die Hauptstadt von Ngatpang ist Ngatpang Village oder Nekkeng[1], 2015 lebten dort 282 Menschen.[2] Das in einigen Quellen als Hauptort angegebene Oikull liegt im Staat Airai.[3]

Weblinks

Einzelnachweise