Ni'lin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie


Ni'lin
نعلين
Ni'lin View.JPG
Blick auf Ni'lin 2011
Gebiet: Westjordanland
(Judäa und Samaria)
Koordinaten: 31° 57′ N, 35° 1′ OKoordinaten: 31° 56′ 48″ N, 35° 1′ 18″ O
 
Einwohner: 4.700
Ni'lin (Palästinensische Autonomiegebiete)
Ni'lin

Ni'lin (arabisch نعلين) ist ein palästinensisches Dorf mit etwa 4.700 Einwohnern, das zu Ramallah und Al-Bireh in der zentralen Westbank gehört.

Lage

Ni'lin befindet sich 17 Kilometer westlich von Ramallah und liegt etwa 3 Kilometer östlich der 1949 von Deir Qaddis begrenzten Waffenstillstandslinie (Grüne Linie), nordöstlich von den israelischen Siedlungen Nili und Na'ale, südlich des Dorfes Al-Midya und dem israelischen Siedlungsblock Modi'in Illit (Kiryat Sefer) und nordwestlich von den Dörfern Budrus (4 km) und Qibya (5 km).

Beschreibung

Das Gebiet hat eine Größe von 15.000 Dunam, von denen 660 städtisch sind. Nach dem Oslo II Abkommen wurden 93,3 % der Stadtfläche als „Gebiet C“ eingestuft.[1] Die meisten Einwohner sind Landwirte. Vor dem Ausbruch der Zweiten Intifada waren viele auch im Bau tätig.[2] Nach Angaben des palästinensischen Zentralamts für Statistik hatte das Dorf Mitte des Jahres 2006 etwa 4.750 Einwohner.[3]

262 Meter über dem Meeresspiegel gelegen, hat Ni'lin milden Winter und heiße, trockene Sommer mit Temperaturen von durchschnittlich 32 °C während des Tages.

Weblinks

Commons: Ni'lin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. ARIJ (Memento des Originals vom 11. November 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.poica.org Areas Definition in Oslo II Interim Agreement of September 1995
  2. The Environmental status of Ni'lin Village (PDF) Applied Research Institute, Jerusalem (ARIJ) 2008-01-29
  3. Projected Mid-Year Population for Ramallah & Al Bireh Governorate by Locality 2004-2006