Nick Noble (Sänger)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Datei:Wing Record 90003.jpg
Erster Erfolg 1955 auf Wing Record

Nick Noble (* 21. Juni 1926 als Nicholas Valkan in Chicago; † 24. März 2012 in Cook County, Illinois) war ein US-amerikanischer Sänger, der in der Pop- und Countrymusik zu Hause war.

Biografie

Nick Noble alias Nicholas Valkan war Sohn griechischer Einwanderer und verbrachte seine Kindheit in der South Side von Chicago. Nach seinem Wehrdienst in der U. S. Navy nahm er ein Wirtschaftsstudium an der Loyola University Chicago auf, das er 1951 als Bachelor abschloss. 1954 wurde er von dem A&R-Manager der Schallplattenfirma Mercury Records Lou Douglas als Sänger entdeckt und begann unter dem Künstlernamen Nick Noble Schallplatten zu veröffentlichen.

Nach zwei Singles wurde er 1955 zum Sublabel Wing abgeschoben, hatte dort aber mit seiner ersten Produktion The Bible Tells Me So im Sommer 1955 den ersten Plattenerfolg. In den Billboard-Charts erreichte der Song Platz 22. Auch mit einer weiteren Wing-Platte mit dem Titel To You, My Love kam Noble ein halbes Jahr später erneut in die Charts und landete diesmal auf Rang 27. 1956 kehrte Noble wieder zu Mercury zurück, wo er bis 1957 etwa zehn Singles produzierte. Darunter war die Single mit dem Titel A Fallen Star, der mit der Billboard-Notierung 20 im Sommer 1957 zum größten Erfolg für Noble wurde. Auch der Titel Moonlight Swim auf der Nachfolgeplatte kam mit Platz 37 in die Billboard-Charts, danach wurde es stiller um Nick Noble. Nach einer kurzen Episode bei dem kleinen Label Fraternity bekam Nobel 1958 bei Coral Records einen längerfristigen Vertrag, der bis 1961 lief. Danach folgten bis 1977 jeweils kurzfristige Engagements bei verschiedenen Plattenfirmen, unterbrochen durch längere Pausen in den Jahren zwischen 1969 und 1977. Mit seinen Veröffentlichungen bei der Plattenfirma Churchill Records 1978 und 1980 hatte sich Noble auf den Country-Stil umgestellt und zog mit zwei Titeln (Stay with Me, 40.; I Wanna Go Back, 72.) in die Country-Charts ein. Seine beiden letzten Neuaufnahmen veröffentlichte er 1979 bei TMS, die ihm noch einmal zwei Notierungen in den Country-Charts einbrachten (The Girl on the Other Side, 36.; Big Man's Cafe, 35.). Während seiner Sängerkarriere veröffentlichte Noble über 100 Singles und vier Langspielplatten.

Anfang der 1980er Jahre übernahm Noble von seinem Onkel das Chicagoer Restaurant „Lou Mitchell’s“, das er bis 1993 führte. Danach zog er sich ins Privatleben nach Beverly Hills zurück und starb 2012 im Alter von 85 Jahren.

US-Charts bei Billboard

Einstieg Titel Hot 100 Country
8/1955 The Bible Tells Me So 22.
2/1956 To You, My Love 27.
7/1957 A Fallen Star 20.
9/1957 Moonlight Swim 37.
1978 Stay with Me 40.
1979 I Wanna Go Back 72.
1979 The Girl on the Other Side 36.
1980 Big Man's Cafe 35.

US-Diskografie

Vinlyl-Singles

A/B-Seite Katalog-Nr. veröffentl.
Mercury
Maybe Today / Right or Wrong 70397 6/1954
Tara's Theme / Please Don't Break My Heart 70496 11/1954
Wing
The Bible Tells Me So / Army of the Lord 90003 6/1955
The Best Is Yet To Come / If It Happened to You 90028 10/1955
Lovely Lies / Bella Bella Parzicella 90042 11/1955
To You, My Love / You Are My Only Love 90045 1/1956
Mercury
To You, My Love / You Are My Only Love 70821 3/1956
She Loves Me, She Loves Me Not / Great Big Ladder 70851 4/1956
Keeping Cool with Lemonade / You're Sensational 70897 6/1956
Mom Oh Mom / Autumn Concerto 70959 9/1956
You Don't Know What Love Is / The Star You Wished on Last Night 70981 10/1956
No One Sweeter Than You / I'm a Visitor 71031 1/1957
A Fallen Star / They're Playing Our Song 71117 5/1957
A Fallen Star/Let Me Hold You in My Arms 71124 5/1957
Moonlight Swim / Lucy Lou 71169 7/1957
Sweet Treat / Halo of Love 71233 10/1957
Fraternity
The Fountains Cry / There's a Church in Your Heart 817 10/1958
Lonely Star / One Track Mind 825 10/1958
Coral
Bon Jour, Bon Soir, Bonne Nuit / A Lucky Silver Dollar 62050 10/1958
How Much Can a Heart Take / My Darling's Earrings 62075 1/1959
I Need Someone / Thank Heaven for Little Girls 62124 6/1959
I Surrender Dear / Somethin' Cha Cha 62144 5/1959
Violino / Lemons and Cloves 62169 1/1960
The Tip of My Fingers / Sweet Love 62213 6/1960
Excuse Me / Island Farewell 62233 9/1960
Some Place to Cry / Over Someone's Shoulder 62246 1/1961
Cry Some Tears / They Call Me the Fool 62262 4/1961
For Just a Little While Tonight / The Beat of My Soul 62280 8/1961
The Tip of My Fingers / Some Place to Cry 62495 8/1966
Liberty
The Twelfth Dark Hour / My Heart Comes Running Back to You 55442 5/1962
We Could / Hello Out There 55488 8/1962
Legend in My Time / Closer to Heaven 55534 1/1963
Gee Little Girl / A Rose and a Star 55576 5/1963
Cess
Sleep Walk / Flying Over Rainbows 1876 10/1963
Main Theme from the Cardinal / Flying Over Rainbows 1879 12/1963
Don’t Forget / Not Like I Used to Be 1909 9/1964
20th Century Fox
The Girl With the Long Red Hair / Simple Gimple 6612 9/1965
Date
Until It's Time for You to Go / You're The Right One for Me 1582 12/1967
It Hurts to Say Goodbye / My Maria 1616 7/1968
Lonely as I Leave You / Take Me Back 1629 11/1968
Columbia
I’m Gonna Make You Love Me / I’m So Busy 44887 5/1969
Capitol
It’s All Up to You / Let Me Be a Man 3677 1973
Epic
Forgetting Someone / If We could Live Our Life Away 50327 1977
Churchill
May God Be With You / La, La, La 7701 1978
My Country Kind of Girl / Stay with Me 7713 1978
Big Man's Cafe / My Country Kind of Girl 7755 1980
TMS
The Girl on the Other Side / Why Don't You Believe Me 601 1979
I Wanna Go Back / I Keep on Breathin' You 612 1979

Langspielplatten

Titel Katalog-Nr. veröffentl.
You Don’t Know What Love Is Mercury 20182 1957
Music for Lovers Wing 12184 1957
Relax Liberty 3302 1963
I'm Gonna Make You Love Me Columbia 9810 1969

Literatur

  • Martin Popoff: Standard Catalog of American Records 1948–1991. Krause Publications, Iola 2010, ISBN 978-1-4402-1131-7, S. 862.

Weblinks