Nicola Buschi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Nicola Buschi (* 23. Oktober 1732 in Cesena; † 23. September 1813) war ein italienischer römisch-katholischer Geistlicher und Bischof von Ferentino.

Leben

Nicola Buschi empfing am 26. Oktober 1766 das Sakrament der Priesterweihe.

Am 11. April 1785 wurde er zum Titularerzbischof von Ephesus ernannt. Die Bischofsweihe spendete ihm am 24. April desselben Jahres der Kardinalbischof von Porto e Santa Rufina, Carlo Rezzonico; Mitkonsekratoren waren die Kurienerzbischöfe Orazio Mattei und Francesco Saverio de Zelada. Am 11. August 1800 wurde Nicola Buschi mit dem persönlichen Titel eines Erzbischofs zum Bischof von Ferentino ernannt. Er war Mitkonsekrator bei 90 Bischofsweihen.

Weblinks

VorgängerAmtNachfolger
Pietro Paolo TosiBischof von Ferentino
1800–1813
Luca Amici