Nilgiri Parbat

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Nilgiri Parbat
Nilgiri Parbat.jpg
Höhe 6474 m
Lage Uttarakhand (Indien)
Gebirge Kamet-Gruppe (Garhwal-Himalaya)
Koordinaten 30° 46′ 59″ N, 79° 38′ 44″ OKoordinaten: 30° 46′ 59″ N, 79° 38′ 44″ O
Nilgiri Parbat (Uttarakhand)
Erstbesteigung Juli 1937 durch Frank Smythe mit Wangdi und Nurbu.
Normalweg vergletscherte Hochtour

Der Nilgiri Parbat ist ein 6474 m hoher Berg in der Garhwal-Region im Himalaya im indischen Bundesstaat Uttarakhand.

Lage

Der Nilgiri Parbat liegt auf der Nordseite des als Valley of Flowers bekannt gewordenen Tals im Valley of Flowers National Park. Südliche Nachbarn sind Rataban, Ghori Parbat und Hathi Parbat, im Norden liegt die Kamet-Gruppe.

Name

Die Namensgebung erfolgte durch R. A. Gardiner, einen Leutnant des britischen Survey of India.[1]

Erstbesteigung

Die Erstbesteigung gelang dem britischen Himalaya-Pionier Frank Smythe zusammen mit zwei tibetischen Trägern im Juli 1937 über die Nordseite, nachdem sich ein Versuch aus dem Valley of Flowers heraus als zu schwer erwiesen hatte.[2]

Weblinks

  • Captain Suma N. Dubey: Mana-Nilgiri-Expedition 1962. In: The Himalayan Club (Hrsg.): Himalayan Journal. Band 24, 1963 (englisch, online [abgerufen am 20. November 2011]). mit Übersichtskarten, Central Garhwal

Einzelnachweise

  1. Frank S. Smythe: The Valley of Flowers. 1949, S. 142. online verfügbar auf www.archive.org, abgerufen am 22. November 2011.
  2. Frank S. Smythe: The Valley of Flowers. 1949, S. 154–169. online verfügbar auf www.archive.org, abgerufen am 22. November 2011.