Noiraigue (Areuse)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Noiraigue

Der Bach Noiraigue im Ort Noiraigue

Daten
Gewässerkennzahl CH: 245
Lage Schweiz
Flusssystem Rhein
Abfluss über Areuse → Zihlkanal → Aare → Rhein → Nordsee
Quelle am nördlichen Ortsrand von Noiraigue
46° 57′ 27″ N, 6° 43′ 30″ O
Quellhöhe 737 m ü. M.[1]
Mündung am südöstlichen Ortsrand von Noiraigue in die AreuseKoordinaten: 46° 57′ 11″ N, 6° 43′ 37″ O; CH1903: 545832 / 200456
46° 57′ 11″ N, 6° 43′ 37″ O
Mündungshöhe 722 m ü. M.[1]
Höhenunterschied 15 m
Sohlgefälle 23 ‰
Länge 660 m[1]

Die Noiraigue ist ein etwa 700 Meter langer linker Zufluss der Areuse im schweizerischen Jura im Kanton Neuenburg.

Name

Der Name rührt vom lateinischen Nigra aqua (dt. schwarzes Wasser) her.

Geographie

Quelle

Die Karstquelle der Noiraigue

Der Bach entspringt der Source de la Noiraigue (dt. Quelle der Noiraigue) am nördlichen Ortsrand von Noiraigue. Das Quellwasser dieser Karstquelle stammt vom im Hochtal von Les Ponts-de-Martel versickernden Fluss Bied.

Verlauf

Noiraigue Mündung von links in die Areuse

Die Noiraigue verläuft von ihrer Quelle aus in südliche Richtung, nimmt nach rund 150 Metern im Ort von links her Wasser aus zwei weiteren kleinen Karstquellen auf und mündet nach dem Unterqueren einer Bahnstrecke in die Areuse.

Zuflüsse

  • L'Epinette (links)
  • La Libarde (links)
  • Le Routenin (links)

Weblinks

Commons: Noiraigue (Fluss) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b c Geoserver der Schweizer Bundesverwaltung (Hinweise)