Oberaltenbuch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Oberaltenbuch
Gemeinde Altenbuch
Koordinaten: 49° 49′ 41″ N, 9° 24′ 4″ O
Höhe: 240 m ü. NHN
Fläche: 2,93 km²[1]
Eingemeindung: 1. April 1938
Postleitzahl: 97901
Vorwahl: 09392
Oberaltenbuch (Bayern)

Lage von Oberaltenbuch in Bayern

Oberaltenbuch ist eine Gemarkung in der Gemeinde Altenbuch im unterfränkischen Landkreis Miltenberg (Bayern). Bis 1938 bestand die Gemeinde Oberaltenbuch.

Geographie

Lage

Oberaltenbuch befindet sich ungefähr 25 Kilometer südöstlich von Aschaffenburg.

Datei:Oberaltenbuch5.png
Gemarkung Oberaltenbuch

Nachbargemarkungen

Nachbargemarkungen im Uhrzeigersinn im Norden beginnend sind Altenbucher Forst, Unteraltenbuch und Krausenbach.

Geschichte

Bis zur Gemeindegründung

Oberaltenbuch (vorher der Kartause Grünau zugehörend) wurde 1806 im Fürstentum Aschaffenburg mediatisiert. Seit den Verträgen von Paris 1814 gehört Oberaltenbuch zu Bayern. Am 1. Oktober 1814 wurde Oberaltenbuch ein Amtsort im Herrschaftsgericht Triefenstein. Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 die Gemeinde Oberaltenbuch.

Verwaltungsgeschichte

Die etwa 293 Hektar[1] große Gemeinde Oberaltenbuch lag im Landkreis Miltenberg und hatte im Jahr 1910 ihren höchsten Einwohnerstand mit 304 Einwohnern.[2] Am 1. April 1938 erfolgte die Neubildung der Gemeinde Altenbuch aus den Gemeinden Ober- und Unteraltenbuch.[3]

Einzelnachweise

  1. a b Bayerisches Statistisches Landesamt (Hrsg.): Ortschaften-Verzeichnis für den Freistaat Bayern nach der Volkszählung vom 16. Juni 1925 und dem Gebietsstand vom 1. Januar 1928. Heft 109 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München 1928, Abschnitt II, Sp. 1400 (Digitalisat).
  2. Bayerisches Statistisches Landesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis : Die Einwohnerzahlen der Gemeinden Bayerns in der Zeit von 1840 bis 1952 (= Beiträge zur Statistik Bayerns. Heft 192). München 1954, DNB 451478568, S. 209, urn:nbn:de:bvb:12-bsb00066439-3 (Digitalisat).
  3. Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C. H. Beck, München 1983, ISBN 3-406-09669-7, S. 518 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).