Olivetti Echos 44 Color

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Echos 44 Color von Olivetti

Der Olivetti Echos 44 Color ist ein Personal Computer (PC) der italienischen Firma Olivetti der von Michele De Lucchi gestaltet wurde. Dank des besonderen Designs hat der Computer mehrere Designpreise gewonnen, unter anderem MAU Industrial Design Award-Selezione und Compasso D'Oro-Selezione, ADI.

Gebaut wurde er ab 1993 und ist mittlerweile technisch veraltet. Ersatzteile gibt es nicht mehr, da die Firma Olivetti die Produktion von Personal-Computern eingestellt hat. In Internet-Auktionshäusern werden jedoch hin und wieder noch einige Exemplare angeboten, die meist Sammlern und Liebhabern als Ersatzteillager dienen.

Es gibt einige Anhänger dieses frühen Laptops, welcher sich in einigen Punkten von seinen damaligen Konkurrenten unterscheidet und so viele Fans gewinnen konnte: Das sandfarbene Design ist preisgekrönt; der Echos hat eine gummierte Handablage, einen für damalige Verhältnisse sehr guten und großen farbigen LC-Bildschirm und war schon sehr flach und kompakt. Es gab außerdem schon einen Ruhezustand und der Akkumulator hatte eine Laufzeit von ca. 2,5 Stunden. Der Computer hatte alle nötigen Anschlüsse, war erweiterbar, transportabel und wegen der ungewöhnlichen Farbe auch sehr auffällig.

Technische Daten

Vorinstallierte Software

  • MS-DOS 6.2
  • MS Windows 3.1
  • Eigene Anwendungen
  • Treiber (Bildschirmtreiber, PCMCIA, APM)
  • Lotus Organizer (Terminkalender)
  • Logitech Maus
  • PCM-Plus
  • Online Dokumentation
  • Einführungsdemo

Weblinks