PGC 37752

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Galaxie
LEDA/PGC 37752
{{{Kartentext}}}
AladinLite
Sternbild Wasserschlange
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 11h 59m 17,09s[1]
Deklination -28° 54′ 17,6″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ (R')SA(rs)0^0^[1]
Helligkeit (B-Band) 14,11 mag[1]
Winkel­ausdehnung 1′ × 0,9′[1]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit IC 764-Gruppe
LGG 271[1][2]
Rotverschiebung 0.006748 ± 0.000013[1]
Radial­geschwin­digkeit 2023 ± 4 km/s[1]
Hubbledistanz
vrad / H0
(83 ± 6) · 106 Lj
(25,3 ± 1,8) Mpc [1]
Geschichte
Katalogbezeichnungen
PGC 37752 • ESO 440-037 • MCG -05-28-018 • 2MASX J11591710-2854177 • SGC 115644-2837.6 • GALEXASC J115917.09-285417.4 • HIPASS J1159-28 • WISEA J115917.07-285417.5

LEDA/PGC 37752 ist eine elliptische Galaxie vom Hubble-Typ E/S0[3] im Sternbild Hydra südlich der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 83 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und bildet gemeinsam mit zehn weiteren Galaxien die IC 764-Gruppe (LGG 271).

Im selben Himmelsareal befindet sich die Galaxie IC 760.

Weblinks

Einzelnachweise