PGC 619

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Galaxie
LEDA/PGC 619
{{{Kartentext}}}
AladinLite
Sternbild Pegasus
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 00h 08m 10,9s[1]
Deklination +27° 31′ 41″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ Scd:[1]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit NGC 23-Gruppe
LGG 2[1][2]
Rotverschiebung 0.015467 ± 0.000002[1]
Radial­geschwin­digkeit 4637 ± 1 km/s[1]
Hubbledistanz
vrad / H0
(215 ± 15) · 106 Lj
(65,9 ± 4,6) Mpc [1]
Geschichte
Katalogbezeichnungen
UGC 69 • PGC 619 • CGCG 477-058 • CGCG 478-030 • MCG +04-01-027 • KUG 0005+272 • 2MASX J00081095+2731413 • GALEXMSC J000810.96+273143.6 • NSA 169762

LEDA/PGC 619 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sc im Sternbild Pegasus nördlich des Himmelsäquators. Sie ist rund 215 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt.

Gemeinsam mit NGC 1, NGC 23, NGC 26, PGC 654, PGC 830 und PGC 912 bildet sie die NGC 23-Gruppe oder LGG 2.[2]

Weblinks

Einzelnachweise