PGC 8064

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Galaxie
LEDA/PGC 8064
{{{Kartentext}}}
AladinLite
Sternbild Dreieck
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 02h 06m 49,30s[1]
Deklination +31° 09′ 27,2″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ S[1]
Helligkeit (B-Band) 15,2 mag[1]
Winkel­ausdehnung 0,65′ × 0,65′
Physikalische Daten
Rotverschiebung 0.012829 ± 0.000033[1]
Radial­geschwin­digkeit (3846 ± 10) km/s[1]
Hubbledistanz
vrad / H0
(177 ± 12) · 106 Lj
(54,3 ± 3,8) Mpc [1]
Durchmesser 35.000 Lj
Geschichte
Katalogbezeichnungen
PGC 8064 • CGCG 504-012 • IRAS F02038+3054 • KUG 0203+309 • 2MASX J02064928+3109270 • 2MASS J02064925+3109268 • GALEXASC J020649.44+310926.9 • WISEA J020649.45+310928.3

LEDA/PGC 8064 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ SBd pec? im Sternbild Dreieck am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 177 Millionen Lichtjahre vom Sonnensystem entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 35.000 Lichtjahren.

IC 200 wurde früher häufig mit PGC 8064 verwechselt und ist in einigen Datenbanken noch so aufgeführt.[2]

Weblinks

Einzelnachweise