Pantragismus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Pantragismus ist eine Ideologie, nach der das Leben einer bestimmten nichtgöttlichen Kraft untergeordnet und determiniert ist. Versucht nun ein Individuum sich aus dieser Vorbestimmung zu lösen, so wird es zwangsläufig aufgrund dieser Kraft in einer Tragödie enden.
Nach dieser Ideologie ist das Geschöpf auch Schöpfer und der Schöpfer ist auch Geschöpf.

Der Pantragismus ist wesentlich für die Schriften Friedrich Hebbels. Nach seiner Vorstellung herrscht das tragische, nicht überwindbare Weltgesetz über dem menschlichen Leben, das vom Kampf zwischen dem Einzelnen und dem Universum beherrscht wird.

Weblinks