Pecos River

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Pecos River

Pecos River kurz vor der Mündung in den Rio Grande, wo er vom Amistad-Reservoir aufgestaut wird

Daten
Gewässerkennzahl US1384150
Lage New Mexico, Texas (USA)
Flusssystem Rio Grande
Abfluss über Rio Grande → Golf von Mexiko
Quelle Bei Santa Fe (New Mexico)
35° 58′ 34″ N, 105° 33′ 29″ W
Mündung In den Rio GrandeKoordinaten: 29° 41′ 59″ N, 101° 22′ 17″ W
29° 41′ 59″ N, 101° 22′ 17″ W
Mündungshöhe 341 m[1]

Länge 1490 km
Einzugsgebiet 114.700 km²
Abfluss am Pegel Langtry, Texas[2]
AEo: 114.700 km²
NNQ
MQ
Mq
HHQ
1 m³/s
8 m³/s
0,1 l/(s km²)
4330 m³/s
Rechte Nebenflüsse Rio Hondo, Rio Felix
Durchflossene Stauseen Sumner-Stausee, McMillan-Stausee, Red Bluff-Stausee
Kleinstädte Carlsbad, Pecos

Der Pecos entspringt nahe Santa Fe im US-Bundesstaat New Mexico und fließt über 1490 km durch den Ostteil dieses Bundesstaates und das benachbarte Texas, ehe er in der Nähe von Del Rio in den Rio Grande mündet. Der Fluss entwässert ein Gebiet von 114.700 km².

In Avalon und McMillan wird der Fluss aufgestaut, um im Rahmen des 1906 gegründeten Carlsbad reclamation projects bei der Bewässerung von etwa 101 km² Land zu helfen. Im westlichen Teil von Texas wird der Fluss ebenfalls durch den Red Bluff Dam zum Red-Bluff-Stausee aufgestaut. Der Teil des Stausees, der nach New Mexico hineinreicht, bildet den tiefsten Punkt dieses Bundesstaats. New Mexico und Texas stritten über die Wasserrechte am Fluss, bis die Regierung der Vereinigten Staaten in Washington den Streit im Jahre 1949 schlichtete. Seine Mündung in den Rio Grande liegt im Bereich des Amistad-Reservoirs.

In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bezeichnete der Begriff „Westlich des Pecos“ die rauen Grenzgebiete des Wilden Westens.

Literarische Rezeption

Karl May erzählt in seinen Büchern über Winnetou, den Häuptling der Mescalero-Apachen, dass dieser mit seinem Stamm am Rio Pecos in einem Pueblo gelebt habe.

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise