Pecquencourt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Pecquencourt
Pecquencourt (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Nord (59)
Arrondissement Douai
Kanton Sin-le-Noble
Gemeindeverband Cœur d’Ostrevent
Koordinaten 50° 23′ N, 3° 13′ OKoordinaten: 50° 23′ N, 3° 13′ O
Höhe 16–27 m
Fläche 9,60 km²
Einwohner 6.088 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 634 Einw./km²
Postleitzahl 59146
INSEE-Code
Website www.pecquencourt.fr/

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Pecquencourt (niederländisch Vissershoven[1]) ist eine französische Gemeinde mit 6088 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Douai und zum Kanton Sin-le-Noble (bis 2015: Kanton Marchiennes).

Nachbargemeinden von Pecquencourt sind Vred im Nordosten, Rieulay im Osten, Bruille-lez-Marchiennes im Südosten, Masny und Écaillon im Süden, Montigny-en-Ostrevent im Südwesten sowie Lallaing und Marchiennes im Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008 2015 2017
Einwohner 8772 8911 7934 7387 6718 6355 5939 5942 6050

Sehenswürdigkeiten

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Pecquencourt

Städtepartnerschaften

Literatur

Weblinks

Commons: Pecquencourt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Jozef van Overstraeten: De Nederlanden in Frankrijk. 1969