Pema Rigdzin
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Pema Rigdzin (tib. padma rig ’dzin[1]; * 1625; † 1697) war ein bedeutender tibetischer Geistlicher der Nyingma-Schule des tibetischen Buddhismus. Er ist der Gründer des Dzogchen-Klosters in Garzê (Sichuan) – des ersten Nyingma-Klosters im Gebiet von Kham – und 1. Dzogchen Rinpoche.
Literatur
- Zangzu da cidian. Lanzhou 2003.
Fußnoten
- ↑ chin. Baima Renzeng 白玛仁增
Pema Rigdzin (Alternativbezeichnungen des Lemmas) |
---|
Pema Rigdzin, rdzogs chen padma rig ’dzin, Baima Renzeng 白玛仁增, Baima Renzhen 白玛仁真 |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Pema Rigdzin |
KURZBESCHREIBUNG | tibetischer Geistlicher der Nyingma-Schule, Gründer des Dzogchen-Klosters, 1. Dzogchen Rinpoche |
GEBURTSDATUM | 1625 |
STERBEDATUM | 1697 |