Peter Kreuz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Peter Kreuz

Peter Kreuz (* 29. Mai 1966) ist ein deutscher Schriftsteller und Vortragsredner.

Leben

Peter Kreuz ist promovierter Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler.[1] Er hat einen Abschluss als Master of Business Administration (MBA) von der Arizona State University und einen Master of International Business (MIM) von der Thunderbird School of Global Management.

Er arbeitete für Arthur Andersen und 2001 an der Wirtschaftsuniversität Wien.[2] 2002 machte er sich selbstständig und gründete zusammen mit Anja Förster die Förster & Kreuz GmbH, über die sie gemeinsam ihre Vorträge vermarkten.

Veröffentlichungen

  • Vergeude keine Krise! 28 rebellische Ideen für Führung, Selbstmanagement und die Zukunft der Arbeit, Förster & Kreuz GmbH, Heidelberg 2020. ISBN 978-3981626278.
  • Zündstoff für Andersdenker, Murmann, Hamburg 2017. ISBN 978-3-86774-576-5.
  • Macht, was ihr liebt! 66 1/2 Anstiftungen. Pantheon, München 2015. ISBN 978-3-570-55265-0.
  • Hört auf zu arbeiten! Eine Anstiftung, das zu tun, was wirklich zählt. Pantheon, München 2013. ISBN 978-3-570-55189-9.
  • Nur Tote bleiben liegen: Entfesseln Sie das lebendige Potenzial in Ihrem Unternehmen. Campus, Frankfurt 2010. ISBN 978-3-593-39220-2.
  • Spuren statt Staub: Wie Wirtschaft Sinn macht. Econ, Berlin 2008. ISBN 978-3-430-20052-3.
  • Alles, außer gewöhnlich: Provokative Ideen für Manager, Märkte, Mitarbeiter. Econ, Berlin 2007. ISBN 978-3-430-20016-5.
  • Different Thinking!: So erschließen Sie Marktchancen mit coolen Produktideen und überraschenden Leistungsangeboten. Redline, München 2005. ISBN 978-3-636-01186-2.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Details zur Dissertation Kreuz, P. 2001. Strategic Innovation: Empirical Exploration and Development of a Conceptual Framework. Dissertation, Wirtschaftsuniversität Wien
  2. Wirtschaftsuniversität Wien: Peter Kreuz (Memento des Originals vom 2. April 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/bach.wu.ac.at