Physiologus
Physiologus (altgriechisch Φυσιολόγος) ist eine frühchristliche Naturlehre in griechischer Sprache. Erste Überlieferungen entstanden im 2. bis 4. Jahrhundert. Der ursprüngliche Physiologus besteht aus 48 Kapiteln, in denen Pflanzen, Steine und Tiere beschrieben und allegorisch auf das christliche Heilsgeschehen hin gedeutet werden. Der Physiologus fand weite Verbreitung im christlichen Orient und dem mittelalterlichen Europa und wurde in viele Sprachen übersetzt.
Ursprung
Physiologus ist die latinisierte Form von altgriechisch φυσιολόγος physiológos, was soviel wie ‚die Beschaffenheit der natürlichen Körper untersuchend‘, oder ‚die Natur in ihrem Wesen und ihren Gründen untersuchend und sie Anderen erklärend‘ bzw. speziell ‚Naturforscher‘ oder ‚Naturphilosoph‘ bedeutet.[1] In diesem Sinne bezeichnet Physiologus einen anonymen Gewährsmann, auf den sich das Werk bezieht und den es zitiert. In einigen Bearbeitungen wird er mit Persönlichkeiten wie Salomo oder Aristoteles in Verbindung gebracht. Prinzipiell ist die Frage der historischen Verfasserschaft jedoch sekundär, da der Verfassername möglicherweise nur zur quellenkundlichen Legitimation des Textes genannt wurde, ohne ein reales Vorbild zu besitzen. In den älteren Bearbeitungen nennen sich die Autoren in der Regel nicht und auch in späteren Versionen tauchen sie nur selten auf. Daher kann man davon ausgehen, dass der Physiologus seit der Spätantike bis ins Mittelalter als eine Art Gemeingut angesehen wurde.
Der ursprüngliche, griechische Physiologus ist wohl im 2. Jahrhundert in Alexandria entstanden. Er besteht aus 48 Abschnitten, die meist reale oder fabelhafte Tiere, wie zum Beispiel den Caladrius, aber auch einen Baum (Peridexion) und einige Mineralien behandeln. Der spätere byzantinische Physiologus enthält sechs Zusätze. Darüber hinaus gibt es noch eine stärker moralisierende Version mit 30 Abschnitten, die dem Kirchenvater Basilius zugesprochen wird.
Die einzelnen Kapitel sind meist so aufgebaut, dass nach einer Einleitung, welche das Tier benennt, und der formelhaften Wendung „Der Physiologus sagt von …“ Aussagen über das Verhalten des Tieres in bestimmten Situationen gemacht werden. Aus den beschriebenen Eigenschaften, dem Charakter und Verhalten des Tieres wird anschließend eine Analogie zur christlichen Heilsgeschichte hergestellt. Entweder finden sich symbolische Parallelen zu Christus, seinem Opfertod, seiner Auferstehung oder Erlösung (z. B. bei dem Verhalten der Pelikanmutter, ihre Jungen mit ihrem Blut zum Leben zu erwecken) oder die Tiere geben ein Beispiel für christliche Tugenden. Ziel ist weniger die naturkundliche Information der Leserschaft, im Gegensatz zu den antiken Vorlagen, in denen die Natur noch einen größeren Stellenwert einnahm, als die Beweisführung, dass die sichtbare Schöpfung Zeichen für einen umfassenden christlichen Heilsplan sei. Abgeschlossen werden die meisten Kapitel mit der Formel „Wohlgesprochen hat der Physiologus über …“ . In der Version nach Basilius schließt sich dann noch eine moralisierende Auslegung an.
Verbreitung
Im 5. Jahrhundert wurde der Physiologus ins Äthiopische übersetzt, auch ins Syrische wird er ab dem 5. Jahrhundert mehrmals übertragen. Zudem sind Reste einer koptischen Übersetzung, eine armenische, zwei arabische Versionen bekannt.[2] Aus dem 15. Jahrhundert blieben georgische und russische Übersetzungen erhalten. Nachdem der Physiologus im 16. Jahrhundert auch im Rumänischen bekannt geworden war, folgten Übertragungen ins Serbische, Bulgarische und Tschechische.
Große Bedeutung kam den lateinischen Physiologus-Ausgaben zu. Erste Übersetzungen stammen schon aus der Zeit vor 431 n. Chr. und früheste Handschriften sind aus dem 8./9. Jahrhundert erhalten. Es entstanden schließlich zwei lateinische Fassungen: Dicta Chrysostomi und Physiologus Theobaldi. Diese waren die Vorlagen für die deutschen Bearbeitungen, aus denen sich die späteren mittelalterlichen Bestiarien entwickelten.
Die älteste germanische Übertragung ist eine angelsächsische poetische Bearbeitung aus dem 9. Jahrhundert. Später folgten zwei weitere englische Fassungen sowie eine flämische und eine altisländische Übersetzung (in zwei Fragmenten um 1200). Eng an den Physiologus lehnen sich altfranzösische bestiaires ab dem 12. Jahrhundert an, und auch im Libro de los Gatos, entstanden im 14. Jahrhundert in Spanien, ist der Einfluss des Physiologus unverkennbar. Zudem entstanden in der Region des heutigen Italien vom Physiologus beeinflusste Bestiarien. Insgesamt ist der Physiologus eines der im Mittelalter am weitesten verbreiteten Werke in Europa.
Armenischer Physiologus
Die armenische Übersetzung des Physiologus entstand um das Jahr 600. Mit einer Reihe von Tierfabeln, etwa denen von Äsop, die aus dem Griechischen übersetzt wurden, ist das Werk in der Sammlung Baroyakhos („Moralist“) enthalten. Motive aus dem Physiologus fanden Eingang in die Glaubenstradition der Armenisch-Apostolischen Kirche und gehören zur Ikonografie der armenischen Miniaturmalerei. In den armenischen Darstellungen der Kreuzigung Christi kommt ein Löwe vor, der unter dem Kreuz schläft und in den vier Evangelien fehlt. Im Physiologus heißt es hierzu, dass eine Löwin ein totes Junges zur Welt bringt. Am dritten Tag kommt der männliche Löwe vorbei und bläst und schreit solange über das tote Junge hinweg, bis es zum Leben erwacht. Der Löwe steht in der Kreuzigungsszene symbolisch für Christus, der mit Gottes Wille am dritten Tag von den Toten aufersteht.[3]
In der Ende des 6. oder Anfang des 7. Jahrhunderts entstandenen Miniatur von der Taufe Jesu im Etschmiadsin-Evangeliar erscheinen am Rand rosafarbene Pelikane auf Abendmahlskelchen, ein in der byzantinischen Kunst unbekanntes Motiv. Nach dem Physiologus pickt der Pelikan in seine Brust und erweckt mit dem eigenen Blut sein totes Junges wieder zum Leben. Nach der armenischen Glaubenstradition verhält er sich damit wie der sich am Kreuz opfernde Christus.[4]
Deutsche Physiologus-Ausgaben
Deutsche „Physiologi“ wurden bis zum 15. Jahrhundert aus dem Lateinischen übersetzt. Erhalten sind eine althochdeutsche und zwei frühmittelhochdeutsche Versionen aus dem 11./12. Jahrhundert, sowie einige „Physiologi Theobaldi“ des 15. Jahrhunderts.
Althochdeutscher Physiologus
Der „ältere“ oder althochdeutsche Physiologus ist die Übersetzung einer lateinischen Dicta-Version und entstand um 1070. Von den ursprünglichen 27 Kapiteln sind 12 erhalten, die in einer Wiener Handschrift (Cod. Vind. 223) als „Lückenbüßer“ zwischen einer Schrift des Eugenius von Toledo und einem Stück Vergilkommentar überliefert sind. Als Herkunftsort der Handschrift vermutet man das Kloster Hirsau. Der Text bricht nach den ersten 12 Tieren im Eidechsenkapitel ab. Insgesamt ist er – wie vielleicht schon seine Vorlage – stark gekürzt, und unter den wenigen Bibelzitaten finden sich zwei lateinische.
Textbeispiel Hyäne
Ein tîer heizzit ígena un íst uuílon uuíb, uuîlon mân,
unde durih daz ist ez vile unreine: solihe uuarin di der erist Crist petiton, un after diu abgot beginen. Daz bézêichenet di der neuuedir noh ungeloubige noh rehtegeloubige nesint. Von diu chat Salomon: >Dídir zuivaltic sint in irro herzin, dîe sint ôuh zuivaltic in iro uuerchin.< |
Ein Tier heißt Hyäne und ist bisweilen Frau, bisweilen Mann,
und deshalb ist es sehr unrein: so beschaffen waren die, die zuerst Christus anbeteten und danach die Götzen verehrten. Damit gemeint sind die, die weder mehr Ungläubige noch Rechtgläubige sind. Darüber spricht Salomon: >Diejenigen, die zwiefältig sind in ihrem Herzen, die sind auch zwiefältig in ihren Werken.< |
Frühmittelhochdeutsche Physiologus-Ausgaben
Aus frühmittelhochdeutscher Zeit sind der Wiener-Prosa-Physiologus und der gereimte Millstätter Physiologus erhalten. Beide gehen auf eine gemeinsame Vorlage, eine lateinische Dicta-Version, zurück und sind jeweils in Sammelhandschriften zwischen der althochdeutschen Genesis- und der althochdeutschen Exodus-Erzählung überliefert. Der jüngere oder Prosa-Physiologus besteht aus 27 Kapiteln und wird auf 1200 datiert. Er ist in bairisch-österreichischem Dialekt mit schwäbischen Einsprengseln geschrieben. Im Gegensatz zum Althochdeutschen Physiologus sind alle Bibelzitate eingedeutscht, was darauf hindeuten könnte, dass diese Version für den Vortrag vor Laien gedacht war. Der Millstätter Physiologus ist eine in einfachen Reimen umgesetzte Version aus dem bairisch-österreichischen Sprachgebiet. Der Text ist mit schlichten Strichzeichnungen illustriert. Neben diesen beiden Überlieferungen existiert noch ein Fragment in einer Handschrift des 12. Jahrhunderts. Dieses sogenannte Schäftlarner Fragment hat jedoch einen zu geringen Umfang, um näher eingeordnet werden zu können.
Spätmittelalterliche Physiologus-Ausgaben
Aus dem 15. Jahrhundert sind drei deutsche Bearbeitungen des Physiologus Theobaldi erhalten: der Physiologus Theobaldi deutsch, der Indersdorfer Physiologus und der Physiologus Theobaldi in Reimpaaren. Daneben stammt auch der Melker Physiologus aus dieser Zeit. Hierbei handelt es sich um 20 Zeilen auf drei Steintafeln in der Danielskirche von Celje (Slowenien). Dieser konnte jedoch bisher keiner Vorlage zugeordnet werden und weicht sowohl in Bestand der Kapitel als auch bezüglich Namen und Beschreibung der Tiere vom traditionellen Physiologus ab. Mit den Überlieferungen des Physiologus im 15. Jahrhundert endet dessen Weitergabe. Nach 1500 leben zwar noch die Tiere und deren Ausdeutungen fort, aber der Physiologus als eigenständiges, literarisches Werk existiert nicht mehr.
Wirkung
Der Physiologus wirkte sich nachhaltig auf die bildende Kunst und Literatur des Mittelalters und der Neuzeit aus. Aufgrund seiner weiten Verbreitung wird er als Quelle für viele Tiergeschichten angenommen, was jedoch nicht immer nachzuweisen ist. Konkrete Bezugnahmen finden sich sowohl in geistlichen als auch in weltlichen Texten. Noch im Don Quixote finden sich die Berichte von Einhorn, Phönix, Biber und Turteltaube wieder.
Die größte Wirkung entfaltete der Physiologus im Bereich der christlichen Ikonographie. Hervorzuheben sind hier besonders legendenhafte Motive des Physiologus z. B. bei der Darstellung des Löwen, der seine Jungen durch Anhauchen belebt, der Pelikan, der mit seinem Blut seine Jungen, die er selbst getötet hatte, wieder lebendig macht (die Version, dass er die Jungen mit seinem Blut nährt, ist eine spätere Verharmlosung der Geschichte), aber auch das Einhorn und der Phoenix werden häufig dargestellt. Laut Otto Seel werden Tiere nicht im Sinne der Biologie behandelt, sondern als Ideogramm. Es geht um symbolische Umrisse, die zum Mystischen hin transparent bleiben und Konturen ohne Füllung anbieten.[5]
Der Physiologus hinterlässt seine Spuren sogar bis in die wissenschaftliche Zoologie hinein. So findet man in der Historia animalium von Conrad Gessner noch Mitte des 16. Jahrhunderts Bezugnahmen auf die Geschichte des Löwen.
Siehe auch
Textausgaben und Übersetzungen
- Theobaldus Episcopus: Physiologus de naturis XII animalium. Heinrich Quentell, Köln um 1490. Digitalisat
- Francis J. Carmody (Hrsg.): Physiologus latinus. Editions préliminaires, versio B. Paris 1939.
- Francis J. Carmody (Hrsg.): Physiologus latinus versio Y. Berkeley und Los Angeles 1941 (= University of California Publications in classical philology, 12.7).
- Der Physiologus. Übertragen und erläutert von Otto Seel, München 1970; 4. Auflage ebenda 1984.
- Dimitris Kaimakis (Hrsg.): Der Physiologus nach der ersten Redaktion. Meisenheim am Glan 1974 (= Beiträge zur Klassischen Philologie. Band 63).
- Dieter Offermanns: Der Physiologus nach den Handschriften G und M. Meisenheim am Glan 1966 (= Beiträge zur Klassischen Philologie. Band 22).
- Der Physiologus – Tiere und ihre Symbolik. Anaconda, Köln 2005, ISBN 3-938484-01-2.
- Physiologus Griechisch/Deutsch, übersetzt und herausgegeben von Otto Schönberger. Reclamverlag, Stuttgart 2001, ISBN 3-15-018124-0.[6]
- Christian Schröder: Der Millstätter Physiologus. Text, Übersetzung, Kommentar. Königshausen & Neumann, Würzburg 2005, ISBN 3-8260-2736-1.
- Friedrich Maurer (Hrsg.): Der altdeutsche Physiologus. Die Millstätter Reimfassung und die Wiener Prosa (nebst dem lateinischen Text und dem althochdeutschen Physiologus). Tübingen 1967 (= Altdeutsche Textbibliothek. Band 67).
- Physiologus. Frühchristliche Tiersymbolik. Übersetzt und herausgegeben von Ursula Treu. Union Verlag, Berlin (Ost) 1981 (DNB 810706830, mit ausführlichem Nachwort).
Literatur
- Horst Schneider: Mischwesen im Physiologus. Das Echidna-Kapitel in den griechischen Fassungen des Physiologus, in: Römische Quartalschrift für Christliche Altertumskunde und Kirchengeschichte 116 (2021), S. 151–162.
- Zbyněk Kindschi Garský, Rainer Hirsch-Luipold (Hrsg.): Christus in Natura: Quellen, Hermeneutik Und Rezeption Des Physiologus. Walter de Gruyter, Berlin/Boston 2019, ISBN 978-3-11-049470-9.
- Stavros Lazaris, Le Physiologus grec, t. 1. La réécriture de l’histoire naturelle antique (Firenze, 2016, Micrologus Library 77) [1]
- Klaus Alpers: Physiologus. In: Theologische Realenzyklopädie (TRE). Band 36, de Gruyter, Berlin/New York 2004, ISBN 3-11-017842-7, S. 596–602.
- Horst Brunner: Geschichte der deutschen Literatur des Mittelalters und der frühen Neuzeit im Überblick. Reclam, Stuttgart 2010, ISBN 3-15-009485-2.
- Marco Dipetri: Der Jüngere Physiologus. Eine sprachwissenschaftliche Untersuchung. [Frühmittelhochdeutsch/Neuhochdeutsch] (= Schriftenreihe Philologia. Band 153). Kovač, Hamburg 2010, ISBN 978-3-8300-5414-6 (Dissertation, Uni Bamberg 2008).
- Wernfried Hofmeister: Erzählte Tierwelt zwischen Glaube und Erfahrung. In: Wernfried Hofmeister (Hrsg.): Mittelalterliche Wissensspeicher. Peter Lang, Frankfurt am Main u. a. 2009, ISBN
- Stavros Lazaris: Quelques considérations sur l’illustration du Physiologus grec. In: B. van den Abeele (Hrsg.) :Bestiaires médiévaux. Nouvelles perspectives sur les manuscrits et les traditions textuelles. Actes du XVe colloque international de la Société Internationale Renardienne, Louvain-la-Neuve, 18-22 août 2003 (= Textes, études, congrès. Bd. 21). Louvain-la-Neuve 2005, S. 141–167 (online).
- Werner Seibt u. a.: Physiologus. In: Lexikon des Mittelalters (LexMA). Band 7. LexMA-Verlag, München 1995, ISBN 3-7608-8907-7, Sp. 2117–2122.
- Meinolf Schumacher: Der Biber – ein Asket? Zu einem metaphorischen Motiv aus Fabel und ‚Physiologus‘. In: Euphorion 86 (1992), S. 347–353 (online)
- Christian Schröder: Physiologus. In: Kurt Ruh u. a. (Hrsg.): Deutschsprachige Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon. (Bd. 1–14), Walter de Gruyter, 2. Auflage. Berlin/New York 1978–2008, hier Bd. 7, 1989, Sp. 620–634.
- Nikolaus Henkel: Studien zum Physiologus im Mittelalter (= Hermaea. Band 38). Niemeyer, Tübingen 1976, ISBN 3-484-15034-3 (Dissertation, Universität München 1974).
- Peter Gerlach: Physiologus. In: Lexikon der christlichen Ikonographie. Bd. 1–8. Herder, Rom u. a. 1968–1976, hier Bd. 3, 1971, Sp. 432–436.
- Ben E. Perry: Physiologus. In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE). Band XX,1, Stuttgart 1941, Sp. 1074–1129.
Weblinks
Textausgaben
- The Greek Physiologus. Deutsche Übersetzung. Kommentierte neuhochdeutsche Zusammenfassung nach Friedrich Lauchert: Geschichte des Physiologus. K. J. Trübner, Strassburg 1889.
- Der Ältere Physiologus, um 1070. Althochdeutsche Übersetzung, Bibliotheca Augustana.
- Millstätter Handschrift: althochdeutscher und lateinischer Text nach Emil Elias Steinmeyer: Die kleineren althochdeutschen Sprachdenkmäler. Weidmann, Berlin 1916, S. 124–134.
- The Aberdeen Bestiary (MS24). Kommentierte Reproduktion mit lateinisch/englischer Transkription, University of Aberdeen.
- Fürstenfelder Physiologus: Tractatus de naturis animalium in XX libros divisus, quorum tres extremi desunt, 14. Jahrhundert (BSB Clm 6908). Digitale Sammlungen der Bayerischen Staatsbibliothek.
- Einhorn, Löwe und Phoenix im Physiologus. Griechischer Text nach F. Sbordone (Rom 1936), deutsche Übersetzung von Hans Zimmermann (Görlitz 2003). 12 Körbe: Quellen zum Weltbild des Mittelalters.
Literatur
- Darstellungen in verschiedenen Nachschlagewerken: Suche: Physiologus bei Zeno.org.
- Friedrich Lauchert: Geschichte des Physiologus. K. J. Trübner, Strassburg 1889.
- Friedrich Lauchert: Physiologus. In: The Catholic Encyclopedia. Robert Appleton, New York 1911.
Einzelnachweise
- ↑ Wilhelm Pape, Max Sengebusch (Bearb.): Handwörterbuch der griechischen Sprache. 3. Auflage, 6. Abdruck. Vieweg & Sohn, Braunschweig 1914 (zeno.org [abgerufen am 25. November 2019]).
- ↑ Vgl. bereits Emil Peters: Der griechische Physiologus und seine orientalischen Übersetzungen. Berlin 1898; Neudruck Hildesheim 1976.
- ↑ Vrej Nersessian: Treasures from the Ark: 1700 Years of Armenian Christian Art. The J. Paul Getty Museum, Los Angeles 2001, ISBN 978-0-89236-639-2, S. 71.
- ↑ Thomas F. Mathews: The early Armenian iconographic program of the Ējmiacin Gospel (Erevan, Matenadaran Ms 2374 olim 229). In: Nina G. Garsoïan, Thomas F. Mathews, Robert W. Thomson (Hrsg.): East of Byzantium: Syria and Armenia in the Formative Period. A Dumbarton Oaks Symposium. Dumbarton Oaks, Washington (D.C.) 1982, S. 211, 213
- ↑ Physiologus. Übertragen und erläutert von Otto Seel, München 1970; 4. Aufl. ebenda 1984; S. 98
- ↑ Vgl. Horst Schneider: Rezension (PDF; 192 kB), Göttinger Forum für Altertumswissenschaft. 5 (2002), S. 1019–1034.