Pignata

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Pignata, auch Pignatte[1], Pignatella oder Pignatolo, war ein italienisches Volumenmaß und wurde als Ölmaß genutzt.[2]

  • 32 Pignata = 1 Staja
  • 320 Pignata = 1 Salma

Eine Pignata war unterschiedlich und betrug in

Apulien

Bari

  • 1 Pignata = 26 1/16 Pariser Kubikzoll = ½ Liter

Kalabrien

  • 1 Pignata = 48 Pariser Kubikzoll = 1,5 Liter

Neapel

In Neapel wurde die Pignata nach dem Gewicht berechnet und es galt

  • 1 Pignata = 544 3/7 Gramme[3]

Einzelnachweise

  1. Noback, Friedrich: Münz-, Maass- und Gewichtsbuch. das Geld-, Maass- und Gewichtswesen, die Wechsel- und Geldkurse, das Wechselrecht und die Usanzen. Brockhaus, Leipzig 1877, S. 306.
  2. Gustav Adolph Jahn: Wörterbuch der angewandten Mathematik: ein Handbuch zur Benutzung ..., Band 1, Reichenbach’sche Buchhandlung, Leipzig 1855, S. 186.
  3. Johann Friedrich Krüger: Vollständiges Handbuch der Münzen, Maße und Gewichte aller Länder der Erde...., Verlag Gottfried Basse, Quedlinburg/Leipzig 1830, S. 251.