Piwdenne (Torezk)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Piwdenne
Південне
Wappen fehlt
Piwdenne (Ukraine)
Piwdenne
Basisdaten
Oblast: Oblast Donezk
Rajon: Stadtkreis von Torezk
Höhe: 167 m
Fläche: Angabe fehlt
Einwohner: 1.598 (2013)
Postleitzahlen: 85293
Vorwahl: +380 6247
Geographische Lage: 48° 22′ N, 37° 56′ OKoordinaten: 48° 21′ 37″ N, 37° 55′ 40″ O
KOATUU: 1411245900
Verwaltungsgliederung: 1 Stadt, 1 Siedlung städtischen Typs
Adresse: пр. Піонерів 14
85296 м. Залізне
Statistische Informationen
Piwdenne (Oblast Donezk)
Piwdenne
i1

Piwdenne (ukrainisch Південне; russisch Пивденное Piwdennoje) ist eine Kleinstadt in der Oblast Donezk im Osten der Ukraine mit etwa 1500 Einwohnern.

Kriegerdenkmal im Ort

Der Ort zählt zur Stadtgemeinde von Salisne, welche wiederum ein Teil der Stadtgemeinde von Torezk ist. Um den Ort herum erstrecken sich große Kohlegruben.

Die Stadt liegt im westlichen Donezbecken etwa 9 Kilometer südöstlich des Stadtzentrums von Torezk und 43 Kilometer nördlich vom Oblastzentrum Donezk entfernt.

Piwdenne trug ursprünglich den Namen Tschigari (russisch Чигари) und erhielt 1957 den Status einer Siedlung städtischen Typs. Sie wurde dann auf den Namen Leninske (ukrainisch Ленінське; russisch Ленинское/Leninskoje) umbenannt.

Im Ukrainekrieg wurde die Stadt im Dezember 2014 von Separatistenseite beschossen, es kam zu einigen Zerstörungen und Toten im Ort, dieser liegt unmittelbar an der Kampflinie zwischen der Ukrainischen Armee und den Separatisten. Am 19. Mai 2016 wurde der Ort im Zuge der Dekommunisierung der Ukraine auf den Namen Piwdenne umbenannt[1].

Einzelnachweise