Platanias (Platanias)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Platanias
Πλατανιάς (Τοπική Κοινότητα Πλατανιά)
Platanias (Platanias) (Griechenland)
Basisdaten
Staat Griechenland Griechenland
Region Kreta
Regionalbezirk Chania
Gemeinde Platanias
Geographische Koordinaten 35° 31′ N, 23° 54′ OKoordinaten: 35° 31′ N, 23° 54′ O
Fläche 5,246 km²
Einwohner 979 (2011[1])
Bevölkerungsdichte 186,62 Ew./km²
LAU-1-Code-Nr. 942012
Ortsgliederung 1 Siedlung
Postleitzahl 730 04
Telefonvorwahl 28210-6

Platanias (griechisch Πλατανιάς (m. sg.)) ist ein Dorf an der Nordküste Kretas. Platanias wurde 1925 als selbständige Landgemeinde in der Provinz Kissamos anerkannt und wurde 1997 mit zwölf weiteren Gemeinden zu einer neuen Stadtgemeinde zusammengeschlossen, die ebenfalls Platanias hieß, ihren Sitz aber in dem Dorf Gerani hatte[2]. Hier bildete es einen Gemeindebezirk. 2011 wurden die Nachbargemeinden Kolymvari, Mousouri und Voukolies in die Gemeinde Platanias eingemeindet. Seither hat es den Status einer Ortschaft (wörtlich ‚örtliche Gemeinschaft‘) und wählt einen Ortsrat.

Die Ortschaft liegt auf der Strecke zwischen Chania und Kissamos.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Ergebnisse der Volkszählung 2011 beim Nationalen Statistischen Dienst Griechenlands (ΕΛ.ΣΤΑΤ) (Memento vom 27. Juni 2015 im Internet Archive) (Excel-Dokument, 2,6 MB)
  2. Informationen auf der Seite des griechischen Gemeindeverbands@1@2Vorlage:Toter Link/web1.eetaa.gr (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (griech.)