Pločnik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Pločnik (serbisch-kyrillisch Плочник) ist ein Dorf in der Gemeinde Prokuplje im Süden Serbiens. Nach dem Zensus 2002 lebten 182 Personen im Dorf.

Bekannt ist der Ort durch die Schlacht bei Pločnik im Jahre 1386. Der osmanische Sultan Murad I. führte eine Armee gegen den serbischen Fürsten Lazar Hrebeljanović. Die Osmanen verloren die Schlacht, konnten aber einige Zeit später durch Verstärkung die Stadt Niš erobern.

Bei archäologischen Ausgrabungen in der Umgebung des Ortes wurde eine prähistorische Siedlung mit Gegenstände aus Kupfer, wie Beile und Meißel aus dem 6. vorchristlichen Jahrtausend gefunden. Diese der Vinča-Kultur zugerechneten Funde gelten derzeit als die ältesten verhütteten Kupferobjekte der Welt und sind bis zu 800 Jahre älter als die bisher bekannten jungsteinzeitlichen Funde.[1][2]

Weblinks

Commons: Pločnik – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ancient axe find suggests Copper Age began earlier than believed. Thaindian News am 9. Oktober 2008 (Abdruck eines Berichtes von Asian News International)
  2. Angelika Franz: Archäologen rätseln über 7000 Jahre alte Kupferfunde. In: Spiegel Online vom 27. Dezember 2010 (abgerufen am 3. Oktober 2013)

Koordinaten: 43° 11′ 52″ N, 21° 21′ 24″ O