Poggenkrug

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Poggenkrug ist ein Dorf im Wittmunder Stadtteil Willen.

Poggenkrug hat rund 50 Einwohner und grenzt an den Alten Postweg von Wittmund nach Ardorf und den nördlich gelegenen Wittmunder Wald. In Poggenkrug entspringt der Töpperschloot.

Poggenkrug vom „Alten Postweg“ in Richtung Willen gesehen

Geschichte

Die Gemeinde Willen, zu der Poggenkrug gehörte, wurde am 16. August 1972 nach Wittmund eingemeindet.[1] Schon 1730 war das Dorf auf Landkarten erfasst. Es schloss sich 1842 der Landgemeinde Willen an und gehörte bis 1972 zu ihr. 1945 wurde Tannenkamp Teil von Poggenkrug.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr Einwohner
1990 51
2000 55
2010 49

Weblinks

Commons: Poggenkrug – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart und Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 264 und 265.


Koordinaten: 53° 33′ 34,4″ N, 7° 42′ 41″ O