Pordic

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Pordic
Porzhig
Pordic (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bretagne
Département (Nr.) Côtes-d’Armor (22)
Arrondissement Saint-Brieuc
Kanton Plérin
Gemeindeverband Saint-Brieuc Armor Agglomération
Koordinaten 48° 34′ N, 2° 49′ WKoordinaten: 48° 34′ N, 2° 49′ W
Höhe 0–143 m
Fläche 33,63 km²
Einwohner 7.300 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 217 Einw./km²
Postleitzahl 22590
INSEE-Code
Website www.pordic.fr/

Pordic ist eine französische Gemeinde mit 7.300 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Côtes-d’Armor in der Region Bretagne. Sie gehört zum Arrondissement Saint-Brieuc und zum Kanton Plérin. Die Bewohner nennen sich Pordicais(e).

Sie entstand als namensgleiche Commune nouvelle im Wirkung vom 1. Januar 2016 durch die Zusammenlegung der bisherigen Gemeinden Pordic und Tréméloir, die in der neuen Gemeinde den Status einer Commune déléguée besitzen. In Pordic befindet sich der Verwaltungssitz.[1]

Gliederung

Ortsteil ehemaliger
INSEE-Code
Fläche (km²) Einwohnerzahl zum
1. Januar 2018[2]
Pordic (Verwaltungssitz)00 22251 28,94 6.359
Tréméloir 22367 04,69 .0869

Geographie

Die Gemeinde liegt etwa acht Kilometer nordnordwestlich von Saint-Brieuc und grenzt im Osten im Golf von Saint-Malo an den Ärmelkanal. Pordic wird umgeben von den Nachorten Binic-Étables-sur-Mer im Norden, Plérin im Süden, Trémuson im Südwesten und Trégomeur im Westen sowie Lantic im Nordwesten.

Im Südwesten liegt der Flughafen Saint Brieuc–Armor.

Ufer bei Petit Havre

Sehenswürdigkeiten

  • Kapelle von Vaudic
  • Herrenhaus von Pré-Créhant
  • Viaduc du Parfond du Gouët

Gemeindepartnerschaften

Mit der britischen Gemeinde Hayle in der Grafschaft Cornwall (England) besteht seit 1997 eine Partnerschaft.

Persönlichkeiten

Weblinks

Commons: Pordic – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise