Saint-Alban (Côtes-d’Armor)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Saint-Alban
Sant-Alvan
Saint-Alban (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bretagne
Département (Nr.) Côtes-d’Armor (22)
Arrondissement Saint-Brieuc
Kanton Pléneuf-Val-André
Gemeindeverband Lamballe Terre et Mer
Koordinaten 48° 33′ N, 2° 32′ WKoordinaten: 48° 33′ N, 2° 32′ W
Höhe 8–126 m
Fläche 30,43 km²
Einwohner 2.176 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 72 Einw./km²
Postleitzahl 22400
INSEE-Code

Kapelle Saint Jacques in Saint-Alban

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Saint-Alban (bretonisch: Sant-Alvan) ist eine französische Gemeinde mit 2.176 Einwohnern[1] (Stand: 1. Januar 2019) im Département Côtes-d’Armor in der Region Bretagne. Einwohner der Gemeinde werden Albanais genannt.

Geographie

Umgeben wird Saint-Alban von den Gemeinden

Saint-Alban liegt etwa fünf Kilometer von der Küste des Ärmelkanals entfernt.

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008 2012
1.078 1.140 1.194 1.548 1.662 1.575 1.882 2.031

Baudenkmäler

Siehe: Liste der Monuments historiques in Saint-Alban (Côtes-d’Armor)

Wappen

Auf dem Wappen der Gemeinde Saint-Alban ist die Kapelle Saint Jacques abgebildet, welche sich im Gemeindegebiet befindet.

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes des Côtes-d’Armor. Flohic Editions, Band 2, Paris 1998, ISBN 2-84234-017-5, S. 899–901.

Weblinks

Commons: Saint-Alban (Côtes-d'Armor) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Einwohnerstatistik Commune de Saint-Alban (22273), abgerufen am 2. Mai 2015 (französisch)