Port Gibson (Mississippi)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Port Gibson

Claiborne County Courthouse
Lage in Mississippi
Claiborne County Mississippi Incorporated and Unincorporated areas Port Gibson Highlighted.svg
Basisdaten
Staat: Vereinigte Staaten
Bundesstaat: Mississippi
County: Claiborne County
Koordinaten: 31° 57′ N, 90° 59′ WKoordinaten: 31° 57′ N, 90° 59′ W
Zeitzone: Central (UTC−6/−5)
Fläche: 4,55 km² (ca. 2 mi²)
davon 4,55 km² (ca. 2 mi²) Land
Bevölkerungsdichte: 0 Einwohner je km²
Höhe: 36 m
Postleitzahl: 39150
Vorwahl: +1 601
FIPS: 28-59560
GNIS-ID: 0676254
Website: portgibsonms.org

Downtown

Port Gibson ist eine Stadt innerhalb von Mississippi in den Vereinigten Staaten. Sie ist der Verwaltungssitz (County Seat) des Claiborne County. Bei der Volkszählung im Jahr 2010 hatte Port Gibson 1567 Einwohner. Der Ort liegt östlich des Mississippi River.

Die ersten europäischen Siedler in Port Gibson waren französische Kolonisten im Jahr 1729, womit es zu den ältesten europäischen Siedlungen in Mississippi gehört. Die Siedlung war ein Teil von Louisiana. Sie wurde 1803 als Stadt gechartert, nachdem die Vereinigten Staaten das Gebiet im Louisiana Purchase von Frankreich erworben hatten. Um die Baumwollplantagen in der Gegend nach dem Indian Removal Act in den 1830er Jahren zu entwickeln, importierten die Pflanzer des Staates Tausende afroamerikanischer Sklaven aus dem oberen Süden. Im County gab es schon lange vor dem Sezessionskrieg eine schwarze Mehrheit, die überwiegend versklavt war.

Mit dem Rückgang der Landwirtschaft und dem Mangel an anderen Arbeitsplätzen leidet die Stadt und das ländliche County unter Bevölkerungsrückgang und Armut. Der Höhepunkt der Bevölkerungszahl in der Stadt war 1950. Ein Bericht in der New York Times aus dem Jahr 2002 beschrieb Port Gibson als 80 Prozent schwarz und arm. Die meisten Weißen der Stadt sind Nachfahren von Baumwollplantagenbesitzern.[1]

Demografie

Nach der Schätzung von 2019 leben in Port Gibson 1312 Menschen. Die Bevölkerung teilte sich im selben Jahr auf in 11,1 % Weiße und 89,0 % Afroamerikaner. Hispanics oder Latinos aller Ethnien machten 0,2 % der Bevölkerung aus. Das mittlere Haushaltseinkommen lag bei 27.045 US-Dollar und die Armutsquote bei 37,8 %.[2]

Bevölkerungsentwicklung
Census Einwohner ± rel.
1890 1524
1900 2113 38,6 %
1910 2252 6,6 %
1920 1691 −24,9 %
1930 1861 10,1 %
1940 2748 47,7 %
1950 2920 6,3 %
1960 2861 −2 %
1970 2589 −9,5 %
1980 2371 −8,4 %
1990 1810 −23,7 %
2000 1840 1,7 %
2010 1567 −14,8 %
Quelle: US Census Bureau

Söhne und Töchter der Stadt

Weblinks

Commons: Port Gibson, Mississippi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Peter T. Kilborn: A Vestige of King Cotton Fades Out in Mississippi (Published 2002). In: The New York Times. 18. Oktober 2002, ISSN 0362-4331 (nytimes.com [abgerufen am 9. März 2021]).
  2. Port Gibson, Mississippi (MS 39150) profile: population, maps, real estate, averages, homes, statistics, relocation, travel, jobs, hospitals, schools, crime, moving, houses, news, sex offenders. Abgerufen am 9. März 2021.