Pratapgarh (Staat)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Pratapgarh
1425–1949
Pratapgarh State Coat of Arms.png
Flagge Wappen
Hauptstadt Pratapgarh
Fläche 2300 km²
Einwohnerzahl 70.000 (1941)
Gründung 1425
Auflösung 7. April 1949
Staatsreligion: Hinduismus
Dynastie: Sisodia
Sirohi-Udaipur map.jpg
Fürstenstaat Pratapgarh in The Imperial Gazetteer of India
Devgarh Palace in Pratapgarh, Rajasthan.jpg
Devgarh-Palast in Pratapgarh

Pratapgarh (Hindi प्रतापगढ़ Pratāpgaṛh [prʌˈtɑːpɡʌɽʱ]; früher Partabgarh) war einer der Fürstenstaaten der Rajputen im heutigen Rajasthan (Britisch-Indien), benannt nach der gleichnamigen Hauptstadt.

Die Fürsten der Dynastie Sisodia entstammten einer Nebenlinie der Maharanas von Mewar (Udaipur). Das Fürstentum wurde 1433 von Rawat Kshemkaran Singh unter dem Namen Kanthal gegründet, hieß später Deolia und wurde 1689 nach der neuen Hauptstadt Pratapgarh benannt. Rawat Hari Singh (1628–1673) wurde vom Großmogul der Titel Maharaj Dhriraj Maharawat verliehen. Ein großer Teil der Bevölkerung gehörte zum indigenen Volk der Bhil.

Nach den Marathenkriegen wurde Pratapgarh britisches Protektorat und blieb es bis 1947. Es hatte 1941 eine Fläche von 2300 km² und 80.000 Einwohner. Am 25. März 1948 erfolgte der Beitritt zur Union von Rajasthan, am 7. April 1949 der Anschluss an Indien, am 1. November 1956 die Auflösung des Fürstenstaats.

Siehe auch

Literatur

  • William Barton: The princes of India. With a Chapter on Nepal. Nisbet, London 1934, (Reprinted edition. Cosmo, New Delhi 1983).
  • Ian Copland: The princes of India in the endgame of empire, 1917–1947 (= Cambridge Studies in Indian History and Society. 2). Cambridge University Press, Cambridge u. a. 1997, ISBN 0-521-57179-0.
  • George B. Malleson: An historical sketch of the native states of India. Longmans, Green & Co., London 1875, (Digitalisat).
  • Paul E. Roberts: India (= A Historical Geography of the British Dominions. Bd. 7, Tl. 1–2). 2 Bände (Bd. 1: History to the End of the East India Company. Bd. 2: History under the Government of the Crown.). Clarendon Press, Oxford 1916–1923, (Reprinted edition: Historical Geography of India. 2 Bände. Printwell, Jaipur 1995).
  • Joseph E. Schwartzberg (Hrsg.): A historical atlas of South Asia (= Association for Asian Studies. Reference Series. 2). 2nd impression, with additional material. Oxford University Press, New York NY u. a. 1992, ISBN 0-19-506869-6.

Weblinks

Commons: Fürstentum Pratapgarh – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien