Queyrières

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Queyrières
Cairièras
Queyrières (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Haute-Loire (43)
Arrondissement Le Puy-en-Velay
Kanton Emblavez-et-Meygal
Gemeindeverband Mézenc-Loire-Meygal
Koordinaten 45° 4′ N, 4° 6′ OKoordinaten: 45° 4′ N, 4° 6′ O
Höhe 949–1436 m
Fläche 13,95 km²
Einwohner 333 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 24 Einw./km²
Postleitzahl 43260
INSEE-Code

Blick auf Queyrières

Queyrières (okzitanisch: Cairièras) ist eine französische Gemeinde mit 333 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Haute-Loire in der Region Auvergne-Rhône-Alpes; sie gehört zum Arrondissement Le Puy-en-Velay und zum Kanton Emblavez-et-Meygal (bis 2015: Kanton Saint-Julien-Chapteuil).

Geographie

Queyrières liegt etwa 17 Kilometer ostnordöstlich von Le Puy-en-Velay in der Landschaft Velay. Umgeben wird Queyrières von den Nachbargemeinden Le Pertuis im Norden und Nordwesten, Yssingeaux im Norden, Araules im Osten, Champclause im Südosten, Saint-Julien-Chapteuil im Süden, Saint-Pierre-Eynac im Südwesten sowie Saint-Hostien im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2017
Einwohner 404 331 261 212 232 285 312 305
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Jean-Baptiste, 1414 errichtet
  • nie geweihtes Kirchengebäode (heute Gemeindefestsaal) im Ortsteil Monedeyres

Weblinks

Commons: Queyrières – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien