Queyssac-les-Vignes
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Queyssac-les-Vignes | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Frankreich | |
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département (Nr.) | Corrèze (19) | |
Arrondissement | Brive-la-Gaillarde | |
Kanton | Midi Corrézien | |
Gemeindeverband | Midi Corrézien | |
Koordinaten | 44° 58′ N, 1° 46′ O | |
Höhe | 134–343 m | |
Fläche | 11,13 km² | |
Einwohner | 210 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 19 Einw./km² | |
Postleitzahl | 19120 | |
INSEE-Code | 19170 |
Queyssac-les-Vignes ist eine französische Gemeinde im Département Corrèze in der Region Nouvelle-Aquitaine. Die Bewohner nennen sich Queyssacois. Sie gehört zum Arrondissement Brive-la-Gaillarde und zum Kanton Midi Corrézien.
Geografie
Der Dorfkern liegt auf 310 Metern über dem Meeresspiegel. Die Nachbargemeinden sind Végennes im Westen und im Norden, Sioniac im Osten, Bilhac im Süden und Bétaille im Südwesten.
Wirtschaft
Queyssac-les-Vignes ist bekannt für die Weinproduktion.
Herrenhaus „Manoir du battut“, Monument historique
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2018 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 303 | 253 | 222 | 213 | 191 | 180 | 192 | 206 |
Weblinks
Commons: Queyssac-les-Vignes – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien