Réservoir La Grande 1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Réservoir La Grande 1
Lage: Québec (Kanada)
Zuflüsse: La Grande Rivière
Abfluss: La Grande Rivière
Größere Orte in der Nähe: Chisasibi
Réservoir La Grande 1 (Québec)
Koordinaten 53° 44′ 1″ N, 78° 28′ 48″ WKoordinaten: 53° 44′ 1″ N, 78° 28′ 48″ W
Daten zum Bauwerk
Bauzeit: 1989–1995
Kraftwerksleistung: 1 436 MW
Betreiber: Hydro-Québec
Daten zum Stausee
Wasseroberfläche 70 km²
Stauseelänge 75 km
Speicherraum 98 000 000 m³

Das Réservoir La Grande-1 ist ein Stausee in der kanadischen Provinz Québec.

Er liegt in der Region Jamésie am Unterlauf des Flusses La Grande Rivière und ist Bestandteil des Baie-James-Wasserkraftprojekts. Die Fläche des 75 km langen Stausees beträgt 7 km², das Speichervolumen umfasst 98 Millionen m³.[1] Der zugehörige, 330 m breite Staudamm Barrage La Grande-1 bei () liegt 37 km vor der Mündung des Flusses in die James Bay. Das beim Damm gelegene Laufwasserkraftwerk La Grande-1 besitzt zwölf Turbinen mit einer installierten Leistung von 1436 MW, die Fallhöhe beträgt 27,5 m.[2][3]

Einzelnachweise

  1. Réservoir La Grande 1. Commission de toponymie du Québec, abgerufen am 4. Dezember 2011 (französisch).
  2. Centrales hydroélectriques. Hydro-Québec, abgerufen am 24. März 2012 (französisch).
  3. Centrale La Grande-1. Commission de toponymie du Québec, abgerufen am 4. Dezember 2011 (französisch).