Río Toa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Río Toa

Mündung des Río Toa

Daten
Lage Provinz Guantánamo, Kuba
Flusssystem Río Toa
Quelle im Nipe-Sagua-Baracoa-Gebirge
Mündung in/bei Baracoa in den AtlantikKoordinaten: 20° 23′ 42″ N, 74° 31′ 51″ W
20° 23′ 42″ N, 74° 31′ 51″ W
Mündungshöhe m

Länge 131 km[1]
Einzugsgebiet 1061 km²[1]

Río Toa bei Bernardo de Tabajó

Der Río Toa ist der wasserreichste Fluss des Inselstaates Kuba.[2] Der Strom mit einer Länge von 131 Kilometern hat 72 Nebenflüsse und liegt vollständig in der Provinz Guantánamo.[1][3]

Er entspringt dem Nipe-Sagua-Baracoa-Gebirge und liegt im Biosphärenreservat Cuchillas del Toa, in dem auch der Alexander-von-Humboldt-Nationalpark liegt. In dem Reservat beträgt der durchschnittliche jährliche Niederschlag etwa 2.800 m, was der Spitzenwert in Kuba ist.

Das Einzugsgebiet des Flusses Toa erstreckt sich über 1061 km².[1][4]

Siehe auch

Weblinks

Commons: Río Toa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b c d Nigel Hunt: Toa River, the mightiest river in Cuba. In: baracoa.org. 2009, abgerufen am 21. Januar 2021 (englisch).
  2. The Columbia Gazetteer of North America. 2000
  3. @1@2Vorlage:Toter Link/www.patrimoniodecuba.com(Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven: Toa River) auf patrimoniodecuba.com.
  4. El Gavilán Caguarero (Chondrohierax uncinatus) en las Aves de Cuba. In: guije.com. Abgerufen am 21. Januar 2021 (spanisch).